BAD PYRMONT. „Kenn ich“, rief ein Kurgast, der sich daran erinnerte, den Großen Zapfenstreich bei der Verabschiedung der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel im TV gesehen zu haben. Er freute sich, nun selbst so einer feierlichen Zeremonie auf dem Brunnenplatz in Bad Pyrmont beizuwohnen. Aber was war der Grund?
Schon die von Oberst Ralf Siegmann vorgetragenen Kommandos tauchten die Szenerie in eine würdevolle Atmosphäre. Neben dem Sonneborner Blasorchester und dem Spielmannszug Blau-Weiß Lemgo nahmen an der Veranstaltung des Holzhäuser Schützenvereins auch Inter Holzhausen, TuS Bad Pyrmont, die Pyrmonter Schützengesellschaft und Reservistenkameradschaft Weserbergland teil – so auch die Freiwillige Feuerwehr, deren Vertreter mit Fackeln den Platz einrahmten.
Das Schützenfest findet am Wochenende in Holzhausen statt. „Wir wollten mit dem Großen Zapfenstreich schon an diesem Samstag auf die Bedeutung unseres Festes zum 175. Jubiläum hinweisen“, erklärte Präsident Sebastian Eicke die vorgezogene Feierstunde auf dem Brunnenplatz. yt
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.