BAD PYRMONT. Der Kurstadt steht nicht nur ein „Goldener Sonntag“, sondern gleich ein ganzes „Goldenes Wochenende“ bevor. Vom 3. bis zum 5. September wird im Bad Pyrmonter Kurpark mit Acts wie Queen, Abba, einer Feuerschow sowie Walk Acts ordentlich gefeiert.
Der „Goldene Sonntag“ hat in Bad Pyrmont eine lange Tradition. Dieses Lichterfest der Kurstadt hat über die vergangenen Jahrhunderte schon zahlreiche Entwicklungen erfahren. Im vergangenen Jahr musste der „Goldene Sonntag“ aufgrund der Corona-Pandemie sogar komplett ausfallen. Auch in diesem Jahr wird es noch nicht wieder die große und gewohnte Illumination des gesamten Kurparks geben, stattdessen dürfen sich Gäste auf Bands, Walk-Acts, Kleinkunst und Feuershows über drei Tage freuen.
Schon am Freitagabend, 3. September, geht es mit der Queen-Coverband „The Queen Kings“ auf der Bühne am Goldfischteich los. Ebenfalls zu Gast im Park sind an diesem Abend die Stelzenläufer von „Art Tremondo“ aus Hannover. Zum Abschluss des Abends spielt die „Philgor Feuershow“ auf der Wiese am Parkpalais, zudem wird die Springbrunnenallee illuminiert sein.
Am Samstag, 4. September, geht es im Kurpark am Goldfischteich mit einer großen Abba-Show weiter, und zwar mit „ABBA Fever“. Und über die Springbrunnenallee wandeln ganz besonders anhängliche Pinguine vom „Theater Pikante“. Den Abschluss an diesem Abend bildet dann wieder die „Philgor Feuershow“ am Parkpalais mit der Illumination der Springbrunnenallee. Aus organisatorischen Gründen wird an beiden Abenden der Eingang nur über das Kurpark-Tor an der Klinik „Der Fürstenhof“ erfolgen.
Am Sonntag, dem letzten Tag des „Goldenen Wochenendes“, spielt im Rahmen des Erlebnisprogramms „Gesund&Glücklich“ tagsüber an der Konzertmuschel Jazzy Pyrmont, mit Musik aus den 70ern das Walk-Act-Trio „Walking Hats“ und einer ganz besonderen Kleinkunst Akrobatik von den „Men in Back“.
Kurdirektor Maik Fischer sieht in diesem neuen Format auch eine Chance für den Kurort: „Das sich das Programm über ein ganzes Wochenende erstreckt ist für Bad Pyrmont zwar ungewöhnlich, aber ein ganzes Wochenende lässt sich vom touristischen Aspekt her viel besser vermarkten, somit ergeben sich für alle Handlungsakteure im Ort auch neue Möglichkeiten.“
Die Teilnehmerzahl für die Shows am Freitag- und Samstagabend sind begrenzt. Eintrittskarten sind in der Bad Pyrmont Tourismus GmbH am Europaplatz oder online unter www.staatsbad-pyrmont.de erhältlich.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.