• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont
×

Elektromobilität auf dem Vormarsch

BLOMBERG/RZESZÓW. Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek offiziell eröffnet. „Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick auf die Entwicklungen der Elektromobilität“, unterstreicht Michael Heinemann, CEO von Phoenix Contact E-Mobility.

veröffentlicht am 10.10.2021 um 08:00 Uhr

10. Oktober 2021 08:00 Uhr

Michael Heinemann, CEO Phoenix Contact E-Mobility, und Dominik Mazur, Produktionsleiter in Rzeszów, steckten bei der Eröffnung symbolisch einen Ladestecker in die Ladedose. Foto: Phoenix Contact
Felix David Reporter

BLOMBERG/RZESZÓW. Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijołek offiziell eröffnet. „Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick auf die Entwicklungen der Elektromobilität“, unterstreicht Michael Heinemann, CEO von Phoenix Contact E-Mobility.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Innerhalb von nur fünf Monaten ist das 15 000 Quadratmeter große Elektromobilitätswerk entstanden, bereits im Januar 2021 konnte die Produktion der AC-Ladekabel anlaufen. Der Spezialist für Elektromobilität ist Mieter, die Produktionshalle wurde vom Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien Panattoni nach den Vorgaben der Phoenix Contact-Tochtergesellschaft errichtet.

Die Dynamik des Elektromobilitätsmarktes ist bereits am neuen Standort angekommen. Die Startmannschaft hat sich schneller als geplant auf bereits 300 Mitarbeitende entwickelt. Auf acht Produktionsstraßen fertigen sie AC-Ladekabel, Infrastruktur-Ladedosen für AC-Ladesäulen und Wallboxen sowie Fahrzeug-Ladedosen. Bis Ende des Jahres werden es zehn Produktionslinien sein.

Die Zahl der Neuzulassungen von rein elektrischen Fahrzeugen und mit Plug-in-Hybriden steigt jährlich deutlich an. Im ersten Halbjahr 2021 hat sich der Anteil neu zugelassener Elektrofahrzeuge in Europa im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits mehr als verdoppelt. Dominik Mazur, Werksleiter am Standort in Rzeszów, erklärt hierzu: „Jedes dieser Fahrzeuge führt ein AC-Ladekabel im Kofferraum mit sich. Prämien und Förderungen in ganz Europa sorgen für einen Ausbau von privater und öffentlicher Ladeinfrastruktur. Diese Maßnahmen erhöhen zusätzlich den Absatz von AC-Ladekabeln. Durch die gute Lage im Wissenschafts- und Technologiepark Dworzysko mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur wird unser Werk innerhalb des Phoenix Contact E-Mobility-Produktionsnetzwerks ein wichtiger Standort werden.“ Aus Polen heraus sollen der europäische und der amerikanische Markt beliefert werden. Am Hauptsitz der Phoenix Contact E-Mobility in Schieder werden neue Technologien entwickelt und erprobt. Hier gibt es hochautomatisierte Produktionsanlagen, Vorserie, Musterbau sowie den direkten Austausch zwischen Entwicklung, Marketing und Vertrieb.

Foto: DIALOG

Das neue Werk in Rzeszów hat eine Gesamtfläche von 15 000 Quadratmetern, davon sind 14 000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche, die restlichen 1000 Quadratmeter sind Bürofläche.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG