• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont
×

Im Schlossmuseum Bad Pyrmont

Eine von fünf Sonderausstellungen: Armin Mueller-Stahl im Mittelpunkt

BAD PYRMONT. Er ist ein Multitalent und als solches weltweit anerkannt: Armin Mueller-Stahl, Schauspieler, Maler, Musiker und Autor. Im kommenden Jahr wird ihm das Museum im Schloss eine eigene Ausstellung widmen.

veröffentlicht am 22.08.2021 um 08:00 Uhr

22. August 2021 08:00 Uhr

Armin Mueller-Stahl Foto: picture alliance / dpa
pn_2402_Hei_yt
Karin Heininger Reporterin zur Autorenseite

BAD PYRMONT. Er ist ein Multitalent und als solches weltweit anerkannt: Armin Mueller-Stahl, Schauspieler, Maler, Musiker und Autor. Im kommenden Jahr wird ihm das Museum im Schloss eine eigene Ausstellung widmen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es ist eine von fünf Sonderausstellungen, die Museumsleiterin Melanie Mehring für 2022 vorbereitet. Der Mime, dessen künstlerischer Weg aus der DDR bis nach Hollywood führte, hat durchaus Verbindungen zu Bad Pyrmont: Seine Mutter liegt auf dem Oesdorfer Friedhof, und sein Sohn ist aktuell in einer Pyrmonter Klinik als Arzt tätig. Die Präsentation „Aus dem Leben eines Gauklers: Annäherung an ein Multitalent“ wird mit Gemälden, Fotos, Texten, Filmplakaten und Requisiten den Künstler würdigen (11. August bis 27. November).

Vermutlich wird dies der „Knüller“ des Museumsjahres. Doch nicht weniger interessant ist auf ihre Art eine andere Ausstellung. „Ein Koffer für die letzte Reise“ ist Titel eines Kunstprojekts, das von einem Bestattungsunternehmen aus Bergisch Gladbach ins Leben gerufen wurde (10. März bis 18. April). Männer und Frauen, alte und junge, Künstler und Handwerker, packten einen Koffer mit Dingen, die sie auf ihrer Reise aus dem Leben mitnehmen möchten. Das sind Fotos, Schallplatten, eine Flasche Wein, ein geliebtes Kleidungsstück. Melanie Mehring: „Die Ausstellung zeigen wir in Kooperation mit dem Hospizverein. Und wir suchen Freiwillige, nicht nur aus dem Museumsverein, die sich für Führungen zur Verfügung stellen. Bitte im Museum melden!“

Vom 5. Mai bis 31. Juli soll die lange geplante Jubiläumsausstellung „300 Jahre Stadtgeschichte“ stattfinden. „Hier stehen einmal nicht die Kurgäste, sondern die Einwohner im Mittelpunkt“, sagt Mehring. Einem bekannten Sohn der Stadt, dem Maler Georg Hoppenstedt, ist ab Ende 2021 bis Februar 2022 eine Retrospektive gewidmet. Und zum Ende des Museumsjahres wird es ab 15. Dezember explosiv: „Achtung Hochspannung“ heißt die Schau zur Geschichte der Elektrotechnik.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG