BAD PYRMONT. Dieser Geburtstag steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Das Niedersächsische Staatsbad Pyrmont feiert in diesem Jahr sein 70. Bestehen. Entsprechend dem Leitbild des Unternehmens präsentiert es am Sonntag, 20. August, ab 9 Uhr, ein großes Programm in allen Betriebsteilen des Unternehmens unter dem Motto „Partner für Gesundheit und Lebensfreude“.
Es gibt Massagen, Vorträgen, Führungen und eine Theater Revue. Überall im Staatsbad wird an diesem Tag etwas los sein – vom Kurpark, bis zur Therme, vom Konzerthaus bis zur Schlossinsel, von der Klinik bis zur Wandelhalle.
Als besonderes Geburtstagsgeschenk für alle Gäste ist der Zugang zum Kurpark an diesem Tag kostenlos und die Hufeland Therme gibt 50 Prozent Rabatt auf alle Eintrittspreise. Auch andere Vergünstigen werden in Zusammenhang mit dem Geburtstag angeboten. Im Kurpark erwarten die Besucher Informationen zur Parkpflege und zu den grünen Schätzen des historischen Parks. Die Palette reicht vom botanischen Spaziergang, Führungen durch den Palmengarten, Info Stand der Gärtnerei zu verschiedenen Themen, wie Baumpfad und Parkphilosophie. Dazu kommen Fitness- Angebote unter freiem Himmel, wie Yoga, Body Balance Pilates, Life Kinetik und Walking mit Kurdirektor Maik Fischer. Die Open-Air-Kulturangebote kommen nicht zu kurz, mit „Pyrmont Classics“, dem Wunschkonzert und einem Opernabend mit Werken von Albert Lortzing und Carl Maria von Weber. Eigens für den Geburtstag des Staatsbades hat die Pyrmonter Theater Companie als langjähriger Partner des Staatsbades eine Revue geschrieben, die sich mit launigem Humor dem Thema Kur und Kurbad annimmt: Titel „Hallo, sind Sie hier auch zur Kur?“
Fachinformationen und Vorträge zu den Fragen „Wie erhalte ich eine Kur, wie werden die kurortspezifischen Heilmittel eingesetzt“ und was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Unternehmen Staatsbad ist, bei Vorträgen mit Christian Meijerink und Kurdirektor Fischer zu erfahren. Ergänzt werden diese Informationen mit Arztvorträgen von Dr. Martin Gehlen und Dr. Michael Schwarz-Eywill zu den Themen Fibromyalgie und Rheuma.
Einen Blick hinter die Kulissen der Rehaklinik Fürstenhof können Sie mit Klinikleiterin Viola Steffen gewinnen. Ebenfalls hinter die Kulissen führt Silke Schauer bei den Veranstaltungsorten Konzerthaus und großer Schlosshof auf der Schlossinsel. In der Hufeland Therme gibt es zahlreiche Fitness- und Bewegungsangebote an diesem Tag. Von Beboard, Schwimmkursen, Aquafun, Solebiking bis hin zu Kurzmassagen und der Beratung wie das eigentlich so richtig funktioniert mit dem Saunabaden, wird ein umfangreiches Programm geboten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.