Bad Pyrmont (red). Am Tage der Euro-Abstimmung im Bundestag erwies eine ARD-Umfrage im Reichstagsgebäude: So manchem Bundestagsabgeordneten war nicht klar, dass es um 211 Milliarden gibt, für die allein Deutschland haftet. Der Bad Pyrmonter Kreisverband der Europa-Union will nun dazu beitragen, dass die Pyrmonter durchblicken. „Es ist uns gelungen, einen kompetenten Wissenschaftler einzuladen, der so eben mal kurz den Euro erklärt“, sagt Vorsitzender Michael Nousch und lädt alle Interessierten für heute um 15.30 Uhr ins Hotel Steigenberger ein. Referent ist der Jurist Dr. Alexander Thiele (32). Seit 2009 ist er Habilitand an der Uni Göttingen und schreibt an einer Arbeit zur Finanzaufsicht. Zugleich ist er Lehrbeauftragter der HSU Hamburg sowie an der Universität des Saarlandes und hält regelmäßig eine Vorlesung zum deutschen und europäischen Recht an der Deutschen Rechtsschule in Budapest.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart