GROSSENBERG. Spätestens nach Ostern soll es mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Großenberg losgehen, wenn jetzt nicht noch ein längerer Wintereinbruch dazwischenkommt.
Der Bautrupp des Unternehmens KLH steht in den Startlöchern und wird in den kommenden zirka acht Wochen durch den Ort bauen, damit anschließend alle anliegenden Gebäude an das kreisweite Glasfasernetz angeschlossen werden können. Ursprünglich war der Anschluss des Ortes erst nach Beendigung des Gesamtprojektes vorgesehen, doch durch die zügige Abwicklung der Bauarbeiten insgesamt und das gemeinsame Bemühen aller Beteiligten kann der Ausbau nun in Angriff genommen werden.
Auch Ortsvorsteher Dirk Wöltje freut sich, dass es nun losgehen kann: „Es gab noch den einen oder anderen Abstimmungsbedarf, bis alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden konnten. Aber jetzt ist es bald soweit und ich hoffe, dass bereits in wenigen Wochen die Großenberger mit schnellem Internet versorgt sind.“
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten werden noch die Glasfaserkabel in die verlegten Leerrohre eingeblasen und die Gebäude, für die ein Vertrag mit dem Netzpächter, der htp GmbH aus Hannover, abgeschlossen wurde, können zeitnah in Betrieb genommen werden.
„Die Bauarbeiten für das gesamte Kreisnetz könnten zum größten Teil bereits Mitte des Jahres abgeschlossen sein – damit liegen wir ein halbes Jahr vor dem angepeilten Projektende“, erklärt Bettina Remmert, Wirtschaftsförderin des Landkreises Hameln-Pyrmont.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.