BAD PYRMONT.Wer jetzt den Bad Pyrmonter Kurpark besucht, wird verzaubert: Die Azaleen blühen. Und das ist jedes Jahr ein ganz besonderes Spektakel, seit vor rund 100 Jahren der Azaleenweg angelegt wurde.
Gäste richten ihren Urlaub extra nach der Azaleen-Saison aus, um auch ja nicht diese unglaubliche Farbenpracht zu verpassen. „Üblicherweise blüht diese japanische Azaleenart, die für ihre Farbvielfalt geschätzt wird, von der letzten Aprilwoche bis etwa zur dritten Maiwoche.“
Kurparkdirektor Michael Mäkler versteht aber, dass die Staatsbadgärtnerei in jedem Frühjahr viele Anfragen erhält: „Es hängt tatsächlich ganz stark vom Wetter ab.“ Und so erinnert er sich an eine Saison, in der auch die Nächte sehr warm waren, sodass die Blüte bereits nach weniger als zwei Wochen vorbei war. „In diesem Jahr können wir uns aber über eine lange Blütezeit freuen.“
Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgedehnte Saison, in der sich die Besucher nicht nur von einem wahren Blütenmeer, sondern auch dem intensiven süßen Geruch faszinieren lassen können. Dennoch, die Tage der Blüte sind gezählt. „Dann wird es erst wieder richtig interessant, wenn die Blätter der Pflanzen entlang des rund 250 Meter langen Weges ihre Herbstfarben annehmen und von tiefrot bis orange erstrahlen.“
yt
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.