• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont

Top gelesen

Bad Pyrmont
Lokalticker
Hameln
Weserbergland
Bad Pyrmont
Emmerthal
Aerzen
Coppenbrügge
Salzhemmendorf
Hessisch Oldendorf
Lügde/Lippe
Lippe
Bodenwerder
Holzminden
Bad Münder
Dirk Leclaire aus Holzhausen wird seit einem Monat vermisst. Foto: Privat
payment-logo
KOSTENLOS Bisher kein Lebenszeichen

Seit einem Monat vermisst: Dirk Leclaire weiterhin verschwunden

BAD PYRMONT. Seit mittlerweile einem Monat wird Dirk Leclaire aus dem Bad Pyrmonter Stadtteil Holzhausen vermisst. Am Abend des 21. Februar verlor sich die Spur des 46-Jährigen. Seine Angehörigen sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter.

Maximilian Wehner
Nachrichtenticker
  • 14:11 Jugendliche finden lebensgefährlich verletzten Radfahrer
  • 14:11 Wen der Streiktag trifft und was danach kommt
  • 14:10 Mann von Straßenbahn überrollt und tödlich verletzt
Der 80-jährige Werner Lange, Vorsitzender der Bad Pyrmonter Seniorenunion, sitzt gern hinter dem Lenkrad und lehnt Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren ab. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + EU plant Änderung

Test auf Fahrtauglichkeit ab 70 Jahren? Senioren reagieren verärgert

Steigenberger
Mit Franziska Pritzkow hat das Hotel Steigenberger in Bad Pyrmont erstmals eine Chefin. Mit einem wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe will die Direktorin neue Mitarbeiter gewinnen. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Erste Frau an der Hotel-Spitze

Von der Direktionsassistentin zur Steigenberger-Chefin in Bad Pyrmont

Seit Oktober 2013 steht der „Kaiserhof“ leer. 2014 wechselte das Ex- Hotel den Eigentümer, und 2015 wurde es entkernt. Jetzt steht eine neue Option im Raum. Foto: yt
payment-logo
KOSTENLOS Neue Chance für altes Pyrmonter Hotel?

Wer die leerstehende „Kaiserhof“-Immobilie aktuell ins Visier nimmt

Das Konsortium will das Hotel Steigenberger neu aufstellen. Die Pläne betreffen unter anderem auch das „Platzl“ nebenan. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Viel kann weg – doch manches bleibt

Wann im Hotel Steigenberger die ersten Musterzimmer stehen sollen

Eine Attraktion weniger: Das im Dezember 2022 aus Bad Pyrmonts Fußgängerzone verschwundene Karussell fehlt vielen Kindern. Der Grund erscheint nur auf den ersten Blick ganz simpel. Denn es ist mehr als eine kaputte Bremse, die die Wiederaufstellung b
payment-logo
DEWEZET + Vergitterte Kuhle statt Kinderattraktion

Kann keiner das Karussell in Pyrmonts Fußgängerzone reparieren?

Erika Behr feiert am heutigen Samstag, 25. März, ihren 100. Geburtstag. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Kur in Bad Pyrmont veränderte ihr Leben

Glückwunsch! Erika Behr wird 100 Jahre alt

Bei den Dreharbeiten kosten die Teilnehmenden einer Ewilpa-Führung von den verschiedenen Wildpflanzen. Foto: Michael Mäkler
payment-logo
DEWEZET + Ins rechte Licht gerückt

Auftritt für essbare Pflanzen: Film ab im „Wildpflanzenpark Ewilpa“

Der Energieverbrauch des Pyrmonter Rathauses ist enorm. Ihn durch ein umfangreiches Sanierungspaket zur verringern, wird sicherlich mehr als zwei Millionen Euro kosten. Aber früher oder später dürfte sich der Aufwand auszahlen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Sparsames Rathaus als Ziel

So teuer könnte die Sanierung in Bad Pyrmont werden

Dr. Nils Matthiessen, Kaufmänninscher Direktor der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont, und Sabine Rehwinkel, Mitglied des Qualitätsmanagement-Teams, präsentieren das Zertifikat. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + Zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet

m&i-Fachklinik Bad Pyrmont erhält Qualitätssiegel Q-Reha

Feuerwehrhaus
Feuerwehr Bad Pyrmont
Der Streit um den Gondelteich-Parkplatz als Standort für den Feuerwehr-Neubau reißt nicht ab. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Gondelteich-Debatte: Ratsgruppe SPD/WiR distanziert sich von Muschter

Bei der ersten Ausschreibung im Vorjahr hatte sich kein Unternehmen für das Feuerwehr-Projekt am Gondelteich-Parkplatz beworben. Nun lief das Verfahren erfolgreicher. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Feuerwehr-Neubau am Gondelteich nimmt weitere Hürde

Selbst nach dem Ratsbeschluss vom Februar kehrt keine Ruhe um den Feuerwehr-Neubau am Gondelteich-Parkplatz ein. Foto: Wratolis
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Neue Irritationen zum Gondelteich

Die Überlegungen der Berliner Investoren und ihres Pyrmonter Planers Rainer Schulz für eine Vermietung des Liboriushauses an die Kommune für deren Stadtbibliothek beziehen sich auf den historischen Kopfbau des Komplexes. Für die anderen Teile der Imm
payment-logo
DEWEZET + Miet-Heimat für die Stadtbibliothek?

Investoren-Planer stellt Bad Pyrmonts Baupolitikern Ideen vor

Schauspielerin Ulrike Volkers, Cellistin Nina Behrends und Schauspielerin Adele Vorauer unterhalten die Besucher der Beletage des Schlosses Bad Pyrmont. Fotos: Ingrid Theis / tonali / Gottschalk-Behrens.com
payment-logo
DEWEZET + Der Frühling kommt mit Prosa und Musik

Theater Companie lädt zur Lesung in die Beletage des Schlosses ein

Märchenerzählerin Vivian Schattmann fesselte und begeisterte ihre Zuhörerschaft.Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Bewegung inklusiv(e)

Inklusives Netzwerk Bad Pyrmont setzt Projekt „Verrücktes Leben“ fort

Einmal anfassen und streicheln: Dieses präparierte Wildschwein hatte die Jägerschaft mitgebracht. Foto: uk
payment-logo
KOSTENLOS Begegnung mit Bussard und Wildschwein

Pyrmonter Kita-Kinder erleben einen „Tag des Waldes“

Das seit 1993 leerstehende Liboriushaus liegt nur 140 Meter von der Stadtbibliothek entfernt. Der Investor will die Immobilie sanieren lassen und der Kommune vermieten. Die Politik hat über das Thema noch nicht entschieden. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Jetzt redet der Planer

Investoren wünschen sich Pyrmonter Stadtbibliothek ins Liboriushaus

Mit knapp zwei Monaten Verspätung hat am Montag der Aufbau der provisorischen Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr Holzhausen begonnen. Foto: jl
payment-logo
KOSTENLOS Fahrzeughalle wächst

So schnell entsteht Holzhausens Feuerwehr-Provisorium jetzt

Draht, Blech, Autoreifen – was halt so in der Gegend liegt. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + „Pyrmont räumt auf“

Rund 100 Freiwillige lesen sieben Kubikmeter Müll auf

„Hallelujah“: Mit großer Geste animiert Giora Feidman sein Publikum zum Mitsingen. Foto: yt
payment-logo
KOSTENLOS Die Mission ist Freundschaft und Frieden

Giora Feidman umarmt sein Publikum

Hauke Ströhs faszinierendes Zaubermittel: das Klavier. Foto: ti
payment-logo
KOSTENLOS Mühelose Verführung

Hauke Ströh verzaubert in der Wandelhalle das Publikum

Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa
payment-logo
DEWEZET + Nabu mit gemeinschaftlichen Aktionen

„Earth Hour 2023“: Im Alltag aktiv für Klimaschutz

„Die Dorfglocke gehört zur Geschichte unseres Dorfes“, sagt Großenbergs Ortsvorsteher Dirk Wöltje, der die Glocke bei sich Zuhause aufbewahrt. Foto: uk
payment-logo
KOSTENLOS Ortsvorsteher nimmt neuen Anlauf

Zwei Glocken für Großenberg - so soll das Projekt gelingen

Geballte Kompetenz: Garten- und Landschaftsbauer Hubertus Melcher, Tiefbauingenieur Fritz Hennecke, Ingenieurin Sandra Brannys und im Hintergrund stellvertretender Baudezernent Hans-Joachim Böhnke. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Start der Arbeiten am Brunnenplatz

Wasserlauf mit Plansch-Qualität – 100 000 Euro sollen dafür fließen

Wirtschaftsförderer Stefan Stuckenberg und Thorsten Maaßen von der beauftragten Firma testen das neue City-WLAN. Foto: Stadt Bad Pyrmont
payment-logo
KOSTENLOS „Perspektive Innenstadt“

City-WLAN in Bad Pyrmont erfolgreich gestartet

Klaus Blome unterschreibt seine Erklärung, während Uwe Schrader sich mit den Promotern der „Vertriebshelden GmbH“ unterhält. Foto: jl
payment-logo
KOSTENLOS Werbeabend für den Glasfaser-Ausbau

Wie eine Eon-Tochter die Vermarktung in der Kurstadt ankurbelt

Vassili Golod (stehend) lässt Schüler aus dem Publikum ihre Fragen anbringen. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bilder und Worte gegen Abstumpfung

So machen das Humboldtgymnasium und ARD-Mann Golod den Krieg zum Thema

Die Jüngste, Emelie Fuchs, war ganz aufgeregt, blieb aber souverän. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Klavierschüler liefern souverän ab

Pianisten-Nachwuchs: Sechsjährige Emelie Fuchs verzaubert Publikum

Schon fortgeschritten in der Kunst des Tanzens: die Gruppe der Feen von der „Insel der verborgenen Wünsche“. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Auftritt im Theater Hameln

Große Bühne fürs Ballett der Musikschule Bad Pyrmont

Kurt Hornig (2. v. li.) hat den Pyrmonter Parkrun organisiert und trägt das passende Shirt. Seine Tochter Maja (links von ihm) ist extra mit Mann Matthias Herden (2. v. re.) angereist, ebenfalls mit von der Partie: der fast einjährige Aulon (auf Papa
payment-logo
DEWEZET + Parkrun in Bad Pyrmont

Ab jetzt jeden Samstag: 5 Kilometer zusammen

Mahngang in Bad Pyrmont am Samstag, 11.3.2023 in Erinnerung an die Reaktorkatastrophe in Fukushima/Japan. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Reaktorunglück in Fukushima

Mahngang zur Erinnerung durch Bad Pyrmont

Ab Mittwoch, 15. März, wird der Pyrmonter Rathausplatz zur Baustelle. In sechs Wochen sollen die Arbeiten dann fertig sein. Laut Stadtverwaltung dient die mit EU-Geld geförderte Maßnahme der „Verbesserung der Aufenthaltsqualität“. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Heilwasser zum Spielen

Wie Bad Pyrmonts Rathausplatz jetzt aufgehübscht werden soll

„ Die Vandalen fühlen sich nun stärker beobachtet, weil man sie von außen besser sehen kann“, sagt Dieter Vornhagen über einen von ihm erhofften Effekt des Freischneidens rund um die frühere Bombergklinik. Die Bauaufsicht hatte den Eigentümer der als
payment-logo
DEWEZET + Die Bombergklinik ist entblößt

Was hinter dem Kahlschlag steckt – und was der Eigentümer jetzt vorhat

Die Kartons sind ausgepackt, die Kleider hängen, jetzt legt Regina Petersen an der Kirchstraße los. Offiziell eröffnet wird aber erst später. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Frauen in Bad Pyrmont, sie sich trauen

Gründerinnen am Start – auch ohne Chance auf Mietzuschuss der Stadt

Der neue „arche“-Vorstand mit Maike Witkop (v.li.), Volker Klingler und Carolin Muschter sowie Arndt Jubal Mehring (nicht im Bild) hat im „Spiegelsaal“ einen neuen Konzert-Ort gefunden. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Neue Heimat für „arche“-Konzerte

Staatsbad stellt Pyrmonter Musikverein Ex-Theatersaal zur Verfügung

Eric Liu tastet sich langsam vor in die Welt von Lang Lang. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + „Musik weckt Emotionen“

Konzert mit zahlreichen Klavierschülern im „STADT:RAUM“

Während immer weniger Menschen überhaupt wählen gehen, gucken andere bei politischen Entscheidungen, die die Entwicklung ihrer Stadt betreffen, immer genauer hin – und fordern Gehör. Das stellt Politik und Verwaltung vor neue Herausforderungen. Ute M
payment-logo
DEWEZET + Null Bock auf Politik – oder ganz viel

Warum immer mehr Menschen der Politik misstrauen und mitreden wollen

Zu den Kunden von Lieferservices des örtlichen Lebensmittelhandels zählen auch solche ohne Computer und Smartphone, die telefonisch bestellen wollen. Aber dieser Wunsch bleibt in Zeiten von Personalknappheit zunehmend unerfüllt – falls überhaupt noch
payment-logo
DEWEZET + Service-Zielgruppe verfehlt?

Bestellungen im Supermarkt nicht mehr per Telefon - ältere Kunden fühlen sich abgehängt (mit Kommentar)

Zwölf Jahre ist Super-GAU in Fukushima her, der durch das große Erdbeben in Ostjapan verursacht wurde. Foto: Hiro Komae/AP
payment-logo
DEWEZET + 12 Jahrestag Atom-Katastrophe Fukushima

Mahngang am Samstag, 11. März, 11 Uhr auf dem Europaplatz Bad Pyrmont

Aktuell versorgt die Tafel etwa 550 Menschen mit Lebensmitteln – Tendenz steigend. Doch jetzt brauchen die Helfer Hilfe. Foto: jl/Archiv
payment-logo
DEWEZET + Mehr Bedürftige, aber weniger Spenden

Weil die Mittel nicht mehr lange reichen: Pyrmonter Tafel funkt SOS

Mit einem bunten Chansonprogramm von Isabella Rapp wurde der neue Stadtraum eingeweiht. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Neues Programm, neue Location

Eine doppelte Premiere in Bad Pyrmonts Stadtraum

Frank Tietze, Hakan Yildiz, Christian Rudic und Alexander Schöttke (v. li.) freuen sich auf die Besucher. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Nach Schließung wegen Energiekrise

Pyrmonter Welle wieder geöffnet

Steffi Salzmann lässt sich von der Bad Pyrmonter Autorin Mareike Allnoch (re.) ihr Buchexemplar signieren. Foto: sbr
payment-logo
DEWEZET + Mareike Allnoch liest aus ihrem Roman

Pyrmonterin feiert Premiere: Tolle Lesung bei Thalia

Max de Buhr überreicht Hospizleitung Marianne Gehring den Spendencheck in Höhe von 750 Euro. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + 750 Euro für das Hospiz

Spendenaktion der Pflegeschüler: Erlös geht an Haus Bethesda

Der aktuelle Vorstand: (von links) Frank Henjes, Hans-Werner Droste, Günter Klauke, Georg Wilsmann, Wolfgang Rumberger, Hermann Saffry. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Immer noch vierstimmig

Viele Chöre sind Geschichte – doch die Bad Pyrmonter Chorgemeinschaft singt seit 180 Jahren

Dürreschäden wie diese machen allen Waldbesitzern Probleme. Am Ende werden die betroffenen Bäume gefällt wie jetzt an der Zufahrt zur Sennhütte. Foto: Stadtforst/Klapper
payment-logo
DEWEZET + Nur über Umweg zur Sennhütte

Stadtforst lässt entlang der Zufahrt Bäume mit Dürreschäden fällen

Noch sind auf dem Westteil des Gondelteich-Parkplatzes viele Autos der Paritäten geparkt. Aber laut Plan soll auf dem Gelände im Herbst 2025 das Feuerwehrhaus stehen. Derzeit sind dafür maximal 15 Millionen Euro eingepreist. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Kostendeckel fürs Feuerwehrhaus: Knappe Mehrheit für CDU-Vorschlag (+Kommentar)

Wahrscheinlich verließ Dirk Leclaire seine Heimatadresse in Bad Pyrmont-Holzhausen bereits am Abend des 21. Februar in seinem Auto, einem silberfarbenen Golf-Kombi mit dem Kennzeichen HM-DL 760. Durch öffentliche Aushänge wie diesen in der Pyrmonter
payment-logo
KOSTENLOS Sorge um Vermissten wächst

Seit 22. Februar kein Lebenszeichen des Pyrmonters Dirk Leclaire

Solch ein Müll, wie hier am Bahnhof, ist nach der gemeinsamen Aktion dann Geschichte. Foto: YT
payment-logo
KOSTENLOS Aufruf zur Teilnahme

Gemeinsam für eine saubere Kurstadt: Aktion „Pyrmont räumt auf“ am 18. März

Vorsitzende Kristin Sommitsch und ihr Stellvertreter Peter Middel blicken zuversichtlich der Spendenaktion entgegen. Foto: ti
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Keine Party – dafür Spende an die Tafel

Die Marshmallows sind am verkaufsoffenen Sonntag mit ihrer Musik in Bad Pyrmont unterwegs. Foto: die marshmallows
payment-logo
KOSTENLOS Bad Pyrmont

Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres

Die Hotelruine an der Ockelstraße stört viele Pyrmonter. Die hier geplanten Wohn-Neubauten sollen weniger hoch werden. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Neues vom Schandfleck

Was die Ruine des Hotels „Bergkurpark“ ersetzen könnte

Fast 20 Feuerwehrleute verfolgten die Diskussion. Nach dem letzten Votum verließen sie wortlos den Saal. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Zwei Kostengrenzen ohne Mehrheit

Streitthema Feuerwehrhaus: Wieder eine neue Wendung

Bei der Arbeit: Intensivmediziner Dr. Michael Tübben, Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Foto: Jacqueline Wardeski
payment-logo
DEWEZET + Klinikreform wirft Schatten voraus

Wie gefährdet ist das Bathildiskrankenhaus? (mit Kommentar)

2021 fand das „Pyrmonter Wirtschaftswunder“ das letzte Mal an seinem Entstehungsort statt. Wo das Event in diesem Jahr steigen könnte, ist laut Veranstalterin Sylvia Alp noch nicht entschieden. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Fifties-Event mit Fragezeichen

Warum es noch keinen 2023er-Termin und -Ort für das Wirtschaftswunder gibt

Auf den Einsatz von Harvestern bei der Holzernte will die Pyrmonter Stadtforst aus Gründen der Effektivität und der Sicherheit für ihre Mitarbeiter nicht verzichten. Waldbesucher sollten aber unbedingt Abstand halten. Foto: uk/Archiv
payment-logo
DEWEZET + Im Hessetal wird gerodet

Achtung Harvester! Waldbesucher sollten sich an Absperrung halten

„Nicht länger betriebsnotwendig“ – was Niedersachsens Finanzministerium mit dem Pyrmonter Konzerthaus vorhat, steht in der Antwort auf die von 2196 Menschen unterschriebene Petition. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Post aus Hannover zur Petition

Das steht in der Antwort aus dem Landtag zu Konzerthaus und Kurtheater

Festauftakt am historischen Gaffelbrunnen mit Sascha Sender (kniend) als Chef des Protokolls, Präsident Henning Feist (v. r.n.l.), dem zum Ehrenpräsident ernannten Horst Mundhenk sowie Dieter Feist, dem neuen Ehren-Chef des Protokolls, und fleißigen
payment-logo
KOSTENLOS Gaffelfest der Fastnachtsgesellen

Zeit, eine Wurst an die große Gabel zu hängen

Zu Herzen gehender Gesang beim Salonkonzert: Žilvinas Brazauskas und Luisa Islam-Ali-Zade. Foto: mik
payment-logo
KOSTENLOS Hommage an zwei Legenden

Konzert im Salon: Callas und Caruso werden greifbar

Die Mitglieder des Pyrmonter Jugendparlaments und ihre Unterstützer können aufatmen. Nach dem jüngsten Bericht über neue Finanzierungsprobleme beim Skatepark zeichnet sich eine mögliche Lösung ab. Foto: jl
payment-logo
KOSTENLOS Rettung in Sicht

Skatepark Bad Pyrmont: So will die Sparkassenstiftung helfen

Das ehemalige Hotel Kaiserhof zählt zwar zu den prägnantesten Gebäuden mit dringendem Sanierungsbedarf. Allerdings wäre hier mit der Höchst-Fördersumme von 50 000 Euro noch nicht allzuviel erreicht. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + Förderkulisse und Regeln stehen

Stadtsanierung: Was der Rat nach langem Hin und Her beschlossen hat

Vassili Golod berichtet immer wieder in Live-Schaltungen aus der Ukraine, wie hier in Kiew. Foto: WDR/Screenshot
payment-logo
DEWEZET + Interview

ARD-Korrespondent aus Bad Pyrmont: Wie Vassili Golod den Ukraine-Krieg erlebt

Weltweit gibt es Anhänger: Den wöchentlichen Parkrun, wie hier in Südafrika, soll es künftig auch in Bad Pyrmont geben. Foto: EPA/Kim Ludbrook/dpa
payment-logo
KOSTENLOS Testlauf am 11. März

„Parkrun“: Laufen in weltweiter Gemeinschaft – auch in der Kurstadt

Eine Blattschneiderbiene bei der Arbeit.Foto: Klaus Kuttig/pr
payment-logo
KOSTENLOS Von Bienchen und Blümchen

Bildervortrag von Insekten-Experte Klaus Kuttig über deren Lebensweise

In Pyrmonts Rathaus sind die Heizkörper seit dem Herbst ‘22 deutlich heruntergeregelt – mit „erfreulichen Einsparungen“ als Folge. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Der Spar-Auftrag und die Folgen

Heizung runter, Licht aus – das hat’s in Bad Pyrmont wirklich gebracht

Die Wände in Anthrazit und Beige, der Vinylfußboden in Holzoptik und passend dazu das Mobiliar, samt Schreibtisch. So sehen die Einzelzimmer der neuen Wahlleistungsstation im Pyrmonter Bathildiskrankenhaus aus. Sie bietet insgesamt 20 Betten. Foto: A
payment-logo
DEWEZET + Luxus als Lockfaktor

Bathildiskrankenhaus setzt auf Komfortbetten – das kosten sie

Nach derzeitigem Stand sollen die beengten Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Wehren Bad Pyrmont (Foto) und Holzhausen im Herbst 2025 in ihren gemeinsamen Neubau auf dem heutigen Gondelteich-Parkplatz umziehen können. Daran ändern nach Überzeugung von
payment-logo
DEWEZET + VA-Beschluss abgeblasen

Das Feuerwehrhaus und die offene 5,3-Millionen-Euro-Frage

Am Tag der offenen Tür am 25. Februar soll der neue „Stadt:Raum“ vorgestellt werden.Foto: yt
payment-logo
KOSTENLOS Bad Pyrmont

Räume am Rathaus: Eine Begegnungsstätte für Jung und Alt geplant

Seit Jahren sehnen Pyrmonter Kinder und Jugendliche einen neuen Skatepark als Treffpunkt herbei. Doch auch dieses Projekt dürfte wegen der diversen Baupreissteigerungen deutlich teurer werden als vor einem Jahr geplant. Die Ausschreibung liegt aktuel
payment-logo
DEWEZET + Pyrmonts Skatepark auf der Kippe?

Noch teurer: Neue Kostenschätzung kommt bei Prüfern schlecht an

Präsident Henning Feist (mit der Gaffel) und Sascha Sender, der Chef des Protokolls (mit der Chronik), freuen sich auf das Gaffelfest. Foto: kf
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Das Hagener Gaffelfest ist eine reine Männersache

Bislang konnten Kunden noch Brennholz im Pyrmonter Wald aufarbeiten, das die Stadtforst nicht verwerten konnte. Doch auch damit ist vorerst Schluss. Symbolfoto: dpa/Wolfgang Kumm
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Abgabe- und Bestellstopp: Darum gibt es kein Brennholz mehr

Seit 2019 ist die Fachwerk-Fassade des denkmalgeschützten Kita-Altbaus in Holzhausen nicht mehr zu sehen. Nachdem der Plan, die Front des Baudenkmals komplett mit Holz zu verkleiden, auf Unmut stieß, ist nun eine Fachwerk-Sanierung für 80 000 Euro vo
payment-logo
DEWEZET + CDU und FDP glauben, es geht billiger

Seit fast vier Jahren verhüllt: Neue Idee im Hin und Her um Kita-Front

Das neue Bad Pyrmont Magazin. Foto: BPT
payment-logo
DEWEZET + Bad Pyrmont

Kur, Kultur und Natur neu interpretiert

Die Anzio-Allee liegt am Rand des Sanierungsgebiets „Innenstadt“. Foto: jl
payment-logo
DEWEZET + So soll Pyrmonts Stadtsanierung laufen:

Alle im Zentrum müssen zahlen, aber manche kriegen auch Zuschüsse

Für den Beirat für Menschen mit Behinderung sind Hindernisse, die einer Barrierefreiheit im Stadtgebiet entgegenstehen, ein Thema. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa
payment-logo
DEWEZET + Stadt sucht Kandidaten

Neubesetzung des Beirates für Menschen mit Behinderung steht an


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG