• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Münder
×

Bundeszentrale für politische Bildung würdigt Engagement für Demokratie und Toleranz

Grundschule Bad Münder ausgezeichnet

BAD MÜNDER. Wegen ihres Einsatzes für Demokratie und Toleranz sind am Donnerstag sieben Projekte aus Niedersachsen und Bremen von der Bundeszentrale für politische Bildung gewürdigt worden – darunter auch der Grundschule Bad Münder. Sie erhielt ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro.

veröffentlicht am 24.03.2022 um 17:06 Uhr

24. März 2022 17:06 Uhr

Im Rahmen des „Miteinander-Podcast“ der Grundschule Bad Münder gab es auch ein Kinderrechte-Quiz. Foto: Christoph Schieb
Helen Hoffmann

BAD MÜNDER. Wegen ihres Einsatzes für Demokratie und Toleranz sind am Donnerstag sieben Projekte aus Niedersachsen und Bremen von der Bundeszentrale für politische Bildung gewürdigt worden – darunter auch der Grundschule Bad Münder. Sie erhielt ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Initiativen wurden im September beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgewählt, am Donnerstag wurde ihr Einsatz in einer per Livestream übertragenen Veranstaltung gewürdigt. Bundesweit wurden 2021 knapp 80 Projekte ausgewählt. Sie erhielten Preisgelder zwischen 1000 und 5000 Euro.

Ausgezeichnet wurde der „Miteinander-Podcast“ der Grundschule Bad Münder, der die Schulgemeinschaft stärken soll. Über den Podcast informieren Kinder und Jugendliche über die Schulentwicklung – mit Blick etwa auf Demokratie und Kinderrechte.

Seit dem 16. März 2020, dem ersten Tag der pandemiebedingten Schulschließungen, sendet der „Miteinander-Podcast“ aus der Grundschule Bad Münder ein von Kindern gestaltetes und produziertes Programm, um die Schulgemeinschaft zu erhalten. Neben den Schülern und Schülerinnen der Grundschule spricht der Podcast mittlerweile auch ein Publikum im In- und Ausland an. Jede Sendung hat rund 1000 Hörer und Hörerinnen.

Foto: DIALOG

Zu den weiteren Preisträgern zählt das Projekt „Zum Umgang mit Rechtspopulismus/-extremismus und Verschwörungserzählungen im Betrieb“ aus Vechta. Dabei hat der Bildungsreferent Sebastian Ramnitz eine mehr als 100-seitige Broschüre entworfen. Daneben wurden Initiativen aus Osnabrück, Haverlah im Landkreis Wolfenbüttel, Burgwedel in der Region Hannover und Oldenburg geehrt.

Aus Bremen wurde das Projekt „We, the future – Empowerment mit jungen Geflüchteten“ des Vereins Fluchtraum ausgezeichnet. dpa

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG