• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Münder
×

„Bad Münder is(s)t gemeinsam“: Alle Münderaner zu Fest eingeladen

Die erste Auflage anlässlich der Europawahl 2019 hatte sich als großer Erfolg erwiesen: Auf dem Kirchhof in Bad Münder rückten Münderaner und Gäste Tische und Bänke nebeneinander und nahmen an einer großen Tafel Platz. Jetzt will Diana Rosenthal, Vorsitzende der Sozialraum AG Bad Münder, daran anknüpfen.

veröffentlicht am 22.05.2023 um 12:00 Uhr

22. Mai 2023 12:00 Uhr

Pastor Dietmar Adler (v.l.), Melanie Hücke von der Sozialraum-AG, Regina Seifert vom DRK, Diana Rosenthal von Sozialraum AG und Stefanie Saake von der GeTour stellen die Planung vor.Foto: Huppert
Christoph Huppert Reporter

Die erste Auflage anlässlich der Europawahl 2019 hatte sich als großer Erfolg erwiesen: Auf dem Kirchhof in Bad Münder rückten Münderaner und Gäste Tische und Bänke nebeneinander und nahmen an einer großen Tafel Platz. Jetzt will Diana Rosenthal, Vorsitzende der Sozialraum AG Bad Münder, daran anknüpfen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit der Idee zu „Bad Münder is(s)t gemeinsam“ zielen Rosenthal und ihre Mitstreiter auf die Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in der Kernstadt wie auch in allen 16 Ortsteilen – aber auch auf die Verbesserung der Integration der in Bad Münder lebenden Migranten, ab. „Es geht um Miteinander und Integration“, sagt die Grundschulrektorin aus Eimbeckhausen.

Geplant ist ein gemütliches Beisammensein rund um die Petri-Pauli-Kirche. „Wir wollen gemeinsam essen, Gemeinschaft erleben und klönen“, so Rosenthal. Sie weiß, dass gemeinsames Essen Kommunikation und Identität schafft. Jeder soll mitbringen, was er kann: Kuchen, Getränke, Fleisch, Fisch, was auch immer. Nicht nur angemeldete Gäste können dabei sein, denn auch spontane Besucher sind willkommen.

Im Landkreis ist Rosenthals Auffassung nach diese Veranstaltungsform bislang einmalig. Sie plant aber auch schon weiter: „In diesem Jahr findet es noch einmal an der Kirche statt, in den Folgejahren wollen wir damit auch in die Ortsteile gehen, um den Zusammenhalt zu stärken.“

Foto: DIALOG

Unterstützt wird „Bad Münder is(s)t gemeinsam“ von der VGH, die die Versicherungskosten übernommen hat, die Stadt hat den Ort zur Verfügung gestellt. DRK und Polizei haben ebenfalls ein wachsames Auge auf die Gäste.

Außerdem wird der Förderverein des Jugendzentrums Point ebenso dabei sein wie die Tafel Bad Münder, die sich diese Aktion nicht entgehen lassen wird. „Darüber hinaus gibt es noch ein paar Überraschungen“, kündigt Rosenthal an.

Das doppeldeutige „i(s)st, das Beisammensein und Austausch und kulinarischen Genuss ausdrücken soll, findet am Sonnabend, 3. Juni, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr rund um die Petri-Pauli-Kirche statt. Rosenthal: „Bestimmt wird es aber auch noch etwas länger dauern.“

Mitzubringen sei etwas zu essen oder zu trinken – und natürlich viel gute Laune. Auch ein Müllbeutel für Abfälle könne nicht schaden. Rosenthal ist sich sicher: „Bad Münder is(s)t gemeinsam“ wird ein Erfolg für das Miteinander. Kulinarisch und kommunikativ.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG