BÖRRY. Die Veranstaltung gilt als besonderer Termin, die immer viele Gäste aus der Region lockt: das Erntedankfest im Museum für Landtechnik und Landarbeit in Börry, das am Sonntag, 29. September, auf dem Programm steht.
Um 10.30 Uhr beginnt der Erntedankgottesdienst, bevor eine Stunde später der Handwerker- und Bauernmarkt auf dem großen Freiflächenareal und in den Museumsräume Vielfalt verspricht, wie die Organisatoren des Fördervereins ankündigen. Immer wieder ein besonderer Blickfang: die Vorführung landwirtschaftlicher Geräte aus vergangenen Zeiten, darunter der Lanz Bulldog, der vorgeglüht und gefahren wird. Um 15 Uhr bietet die „Weserbergland Böhmische Blasmusik“ Unterhaltung, für Kinder gibt es Ponyreiten. Die örtlichen Vereine wie der SC Börry, das DRK und die Landfrauen sorgen für das leibliche Wohl, das Museumscafé ist ebenfalls geöffnet. Fördervereins-Vorsitzender Rolf Keller weist darauf hin: „Auch bei eventuell schlechtem Wetter haben wir die Möglichkeit, in unseren Räumlichkeiten das Erntefest zu feiern.“ cb
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.