Ein bis zu 13 Meter hohes Parkhaus am Gondelteich hat das Zeug zum Sprengsatz. Schon am bis zu 8 Meter hohen Feuerwehrhaus an dieser Stelle gibt es zum Teil scharfe Kritik in der Bevölkerung. Selbst die Feuerwehrexperten, die für die Stadt die verschiedenen Standorte bewertet haben, hatten ausdrücklich festgestellt, dass es aus städtebaulicher Sicht durchaus Gründe gegen einen Neubau dort geben könnte.
Dass die Stadtverwaltung mit Hinblick auf die Haushaltsberatungen auf einen schnellen Beschluss für den Bau eines Parkhauses gedrängt hatte, mag aus ihrer Sicht verständlich sein. Unverständlich ist, warum sie sich so schnell auf ein Parkhaus festgelegt hat, das 4,5 Millionen Euro kosten soll. Zur Finanzsituation passt das ohnehin nicht. Und wer sollte ein Parkhaus betreiben? Die Stadtwerke liegen nahe, doch deren Chef wehrt sich dem Vernehmen nach mit Händen und Füßen dagegen, einen weiteren Verlustbringer zu übernehmen. Nicht nur er dürfte froh sein, wenn die Suche nach einer Alternative erfolgreich ist. Ist sie das nicht, ist die Politik um ihre Entscheidung nicht zu beneiden.u.kilian@dewezet.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.