• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Redaktionskommentare
×

Kommentar zu: Solarfabrik in Niedersachsen

Solar-Visionen fürs Weserbergland

Niedersachsen plant eine Solarfabrik. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln soll dabei helfen. In Hameln-Pyrmont keimt die Hoffnung auf, dass die Fabrik hier entstehen könnte.

veröffentlicht am 08.04.2023 um 12:00 Uhr
aktualisiert am 14.04.2023 um 20:20 Uhr

08. April 2023 12:00 Uhr

Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

Niedersachsen plant eine Solarfabrik. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln soll dabei helfen. In Hameln-Pyrmont keimt die Hoffnung auf, dass die Fabrik hier entstehen könnte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Irgendwie gehört es zur Wissenschaft fast dazu, dass sich die Damen und Herren der Forschung nicht selbst ins Scheinwerferlicht stellen. Deshalb ist es spätestens jetzt mal wieder an der Zeit, dass wir es tun: Seit 36 Jahren tragen die Solarforscher oberhalb des Weserbogens von Ohr immer wieder mit besonderen Leistungen ihren Anteil zur Energiewende bei. Deshalb ist es auch überhaupt nicht verwunderlich, dass das ISFH nun im Auftrag der Landesregierung mithelfen soll, eine Solarfabrik in Niedersachsen zu bauen.

Dies ist jedoch nur der eine Teil der Geschichte. Die Musterfabrik zu planen und eine Musterherstellung zu entwerfen ist das eine – die Solarfabrik als Industrieunternehmen anzusiedeln, ist ein zweiter und viel größerer Schritt. Welche Region, welche Stadt oder Gemeinde auch immer irgendwann den Zuschlag für die Solarfabrik erhalten wird – der mit Blick auf die klimapolitische Notwendigkeit der Energiewende zu erwartende wirtschaftliche Boost dürfte immens sein. Deshalb lohnt es sich, für eine Ansiedlung nahe dem Institut für Solarenergieforschung Hameln mit Sitz in Emmerthal zu kämpfen. Und um es vorwegzunehmen: In einer möglichen Konkurrenz zu Städten wie Hannover oder Oldenburg ist es egal, ob der Kampf für Hameln oder Emmerthal geführt wird – hier zählt einzig unsere Region.

Um die Ansiedlung wird ein Kampf der Regionen entbrennen, deshalb dürfte es wichtig sein, dass sich Politik, Wirtschaft, Verbände und Verwaltungen um das ISFH herum zusammenschließen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Ein sehr gutes Argument für eine Ansiedlung der Solarfabrik in der Nähe der hiesigen Solarenergieforschung liegt auf der Hand: Es ist immer von Vorteil, wenn Forschung und Produktion, Institute und Wirtschaft nah beieinanderliegen, um Hand in Hand arbeiten zu können. „Think globally, act locally“ – dieser Ansatz ist eine Stärke von Clusterverbünden. Überall auf der Welt werden so Akteure in einer Region vernetzt. Warum soll das nicht auch in Hameln-Emmerthal der Fall sein?

Foto: DIALOG
Das Institut für Solarenergieforschung am Ohrberg zwischen Hameln und Emmerthal ist in Sache Energiewende gefragt. Foto: ISFH/PR
payment-logo
DEWEZET + Hameln

CDU-Abgeordnete Wulf macht sich für Solarfabrik in Hameln stark (mit Kommentar)



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG