Die erste Etappe ist geschafft, alle Baumbefürworter können aufatmen.
Wenn auch nicht einstimmig, aber eben doch mehrheitlich: Die Politikerinnen und Politiker haben sich im ersten Schritt des Verfahrens für den Erhalt der Bäume an der Goethestraße ausgesprochen. Tatsächlich kommt die damit abgelehnte Variante schick und modern daher - der Computerentwurf macht‘s möglich. Und auch die Vorteile, die sie mit sich brächte, sind nicht unbedeutend, allen voran die Entwässerung und das Ende der tiefen Pfützen an einigen Stellen.
Trotzdem: In dieser Zeit, in der Klimaschutz und Reaktionen auf den Klimawandel samt heißer Sommer weit oben auf der Liste mit Zielen stehen, die Menschen verfolgen müssen, ist es die einzig richtige Entscheidung, die Kastanien und Platanen mit ihrem Vermögen, Kohlendioxid zu speichern, ihn in Sauerstoff umzuwandeln, Schatten und Lebensraum zu bieten, stehen zu lassen. So lange es geht.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.