Schulträgerschaft abgeben? Lohnt nicht. So lautet, salopp formuliert, das Fazit des Oberbürgermeisters. Dabei war die Debatte darüber, ob die Stadt oder doch lieber der Landkreis bei den weiterführenden Schulen den Hut aufhaben sollte, von Anfang an von der einen Frage geprägt: Wie soll Hameln die Mammutaufgabe Schulzentrum Nord stemmen? Knapp 30 Millionen Euro wurden gerade als neues Preisschild an das Großprojekt gepappt.
Schulträgerschaft abgeben? Lohnt nicht. So lautet, salopp formuliert, das Fazit des Oberbürgermeisters. Dabei war die Debatte darüber, ob die Stadt oder doch lieber der Landkreis bei den weiterführenden Schulen den Hut aufhaben sollte, von Anfang an von der einen Frage geprägt: Wie soll Hameln die Mammutaufgabe Schulzentrum Nord stemmen? Knapp 30 Millionen Euro wurden gerade als neues Preisschild an das Großprojekt gepappt.
Diese Summe steht allerdings – wie auch andere absehbare Investitionen – in noch keiner Bilanz, sagt Griese formal korrekt, und lässt sie beim Thema Schulträgerschaft außen vor. Doch lässt sich aktuell keine schulpolitische Entscheidung treffen oder begründen, ohne diese schwindelerregende Summe im Blick zu behalten. Jede Rechnung ohne sie irritiert.
f.henke@dewezet.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.