• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Redaktionskommentare
×

Hameln und die Region haben Nachholbedarf

Kümmerer für die Wirtschaft

Es wird vermutlich wie immer sein in Hameln, wenn etwas Neues vorgestellt wird: Braucht Hameln überhaupt ein „Haus der Wirtschaft“, wird der eine oder andere mäkeln. Ist der Standort richtig, werden andere fragen. Die Antwort lautet in beiden Fällen: „Ja.“ Es ist ein ebenso mutiger wie gewagter Schritt, ein solches Millionenprojekt aus der Taufe zu heben und Wirtschaftsverbänden eine sichtbare Adresse zu geben – wo man ihnen später dann übrigens auch bestens auf die Finger schauen kann.

veröffentlicht am 24.05.2016 um 21:03 Uhr
aktualisiert am 22.09.2016 um 17:10 Uhr

24. Mai 2016 21:03 Uhr

Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

Es wird vermutlich wie immer sein in Hameln, wenn etwas Neues vorgestellt wird: Braucht Hameln überhaupt ein „Haus der Wirtschaft“, wird der eine oder andere mäkeln. Ist der Standort richtig, werden andere fragen. Die Antwort lautet in beiden Fällen: „Ja.“ Es ist ein ebenso mutiger wie gewagter Schritt, ein solches Millionenprojekt aus der Taufe zu heben und Wirtschaftsverbänden eine sichtbare Adresse zu geben – wo man ihnen später dann übrigens auch bestens auf die Finger schauen kann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
270_008_7874843_hm_Haus_der_Wirtschaft_pr_2505.jpg
payment-logo
DEWEZET +Hameln

Millionenprojekt statt Wienerwald

Doch es ist ein Schritt für die Belange der Wirtschaft, der Unternehmen und der Beschäftigten in dieser Stadt und dieser Region. Wir können nicht jahrelang neidisch zum Beispiel ins Emsland blicken, wo sogenannte Kümmerer der Wirtschaft mit Rat und Tat zur Seite stehen, wo Unternehmer, Investoren, Grundstückssuchende, Fachleute, Banker und viele mehr eine professionelle Anlaufstation haben – und eben nicht mehrere. Ein Wirtschaftsstandort wird auch danach beurteilt, wie unbürokratisch er mit Interessenten und möglichen Investoren umgeht.

Und so wird am Ende entscheidend sein, welcher Geist in das „Haus der Wirtschaft“ einziehen wird, wie professionell, willig und engagiert jene Menschen für die gemeinsame Sache arbeiten und kämpfen werden, die dann dort gemeinsam den Wirtschaftsraum Hameln repräsentieren und nach vorne bringen sollen. Der Anfang ist gemacht, die ganz große Arbeit wartet noch.

Kommentar

von Thomas thimm



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG