Seit Jahren ist klar: Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen brauchen schnellstmöglich eine tragfähige Einsatzbasis.
Dass nun die Kosten davonlaufen, hängt nicht am Standort auf dem heutigen Gondelteich-Parkplatz. Es trifft alle Bauprojekte, die derzeit in der Pipeline sind. Sollte also auch die 15-Millionen-Euro-Grenze gerissen werden, wäre das kein Wunder. Wobei das neue Limit ohnehin ein eher theoretisches ist. Denn Ungewissheiten sind nun einmal schwer zu beziffern.
Allerdings ist auch nicht zu leugnen: Der Standort am Südwestrand des Kurbezirks und vis-à-vis einer Seniorenresidenz hat nach wie vor mehr Gegner als Befürworter – egal, wie triftig deren Gründe sind. Und seit der Kommunalwahl sitzt der Keil noch tiefer; die Lagerbildung und ein substanzieller Vertrauensverlust aufgrund mancher Schachzüge diverser Akteure haben sich verfestigt. Auch, weil es bei diesem Thema eben keinen Kompromiss geben kann, sondern nur ein Entweder-Oder.
Wobei die Frage nach dem Oder angesichts der letzten Beschlüsse – und seien sie auch noch so knapp gefallen – den Entscheidern ohnehin obsolet erscheint. Aber Akzeptanz lässt sich nicht erzwingen. Und so scheint weiterer kraftraubender Streit programmiert.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.