• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Redaktionskommentare
×

Verhalten der Demonstranten wirft Fragen auf

Kommentar: Die Freiheit hat Grenzen

Das Demonstrationsrecht ist ein gutes Recht in Deutschland – und es zeugt davon, wie frei in diesem Land jeder Mensch für seine Anliegen auf die Straße gehen und ganz offen seine Meinung sagen kann und darf.

veröffentlicht am 27.01.2022 um 19:00 Uhr

27. Januar 2022 19:00 Uhr

Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

Das Demonstrationsrecht ist ein gutes Recht in Deutschland – und es zeugt davon, wie frei in diesem Land jeder Mensch für seine Anliegen auf die Straße gehen und ganz offen seine Meinung sagen kann und darf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die aktuellen Versuche von Erwachsenen, ihre Demonstrationen gegen die deutsche Corona-Politik als angebliche Spaziergänge zu tarnen und ein albernes Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei abzuziehen, nur damit keiner Verantwortung für die Demo übernehmen muss, erinnert dagegen unnötigerweise an Kindergarten-Spielchen. Der Begriff Spaziergang dient der strategischen Selbstverharmlosung, weil man spontan, friedvoll und bürgerlich herüberkommen möchte.

Zunächst einmal ist es eine Minderheit, die da auf die Straße geht. Häufig zu sehen sind Menschen aus der bürgerlichen Mitte. Und ja: Unter den Demonstranten sind Querdenker, Corona-Leugner, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Demokratiefeinde, Rechtsradikale – nicht nur, aber eben auch. Das sollte jedem Mitläufer klar sein. Wer seine Demonstration nicht unterwandert sehen möchte, sollte sich zum Beispiel gegen Demokratiefeinde wie auch gegen Gewalttäter abgrenzen.

Die Demonstranten sagen, sie kämpfen für Freiheit. Und meinen ihre eigene. Dass persönliche Freiheit jedoch ihre Grenzen dort hat, wo die Freiheit des wiederum anderen anfängt, ignorieren sie geflissentlich. Obwohl genau das auch in einer Krise wie der Pandemie für alle gilt. Sie fordern einen echten politischen und wissenschaftlichen Diskurs – und ignorieren, dass es diesen längst gibt. Nichtsdestotrotz propagieren sie Widerstand gegen „die da oben“, „die Lügenpolitik“, „die Lügenpresse“. Offene Debatten, Anhören von Argumenten der Gegenseite, kritische Überprüfung der eigenen Position – viele Demonstranten beherzigen selbst nicht, was sie fordern. Leider führt aber auch das zur Spaltung der Gesellschaft.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG