Die Ausbaupläne des Landkreises für schnelles Internet machen ein Bogen um Hameln. Doch jetzt gibt es Glasfaser auch in Hameln.
Endlich Glasfaser! Es ist löblich, dass die Bundesregierung und die Länder in der Vergangenheit Geld zum Ausbau von Glasfaser an jeder Milchkanne zur Verfügung gestellt haben. Städte wie Hameln, die nicht so unterversorgt waren, dass sie gefördert worden wären, fielen indes beim ganz schnellen Internet eine ganze Weile hinten runter.
Dass es sich nun für den eigenwirtschaftlich agierenden Zusammenschluss aus Telekom und EWE endlich auch lohnt, in Hameln zu investieren, ist sehr erfreulich. Die Hamelner Unternehmen und Schulen sind dringend auf schnelles Internet angewiesen, um mithalten zu können – nicht nur im Download, sondern auch im Upload. Glasfaser Nordwest sichert das zu. Gut so, denn bei den Durchschnittsgeschwindigkeiten im Netz ist Deutschland im weltweiten Vergleich noch immer weit abgeschlagen – selbst in Rumänien kann man schneller surfen. Die Hamelner dürfen sich freuen. Nun müssen sie nur noch zugreifen und buchen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.