Was war das? Von einem Tag auf den anderen erfuhren 400 Schüler, ihre Lehrer und die Schulleitung, dass es das nun gewesen sein soll mit der Wilhelm-Raabe-Schule in der Lohstraße. Die Technische Akademie braucht Platz, Wirtschaftsförderung ist wichtig, die Schüler sollen weichen. Wohin? Das findet sich schon …
So hatte es sich der unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende Verwaltungsausschuss überlegt. Oder eben: nicht überlegt. Denn kaum hat die Stadtverwaltung Zahlen auf den Tisch gelegt, beerdigt die Politik jetzt ihren kühnen Vorstoß. Kosten in erneut abenteuerlichen Höhen und ein mittleres bis großes Schulchaos: Dafür möchte nun doch niemand verantwortlich sein. Erst entscheiden, dann abwägen – eine Reihenfolge, die in der Hamelner Politik hoffentlich keine Schule macht.
„Noch einmal gut gegangen“, werden Raabe-Schüler, Lehrer oder Eltern nun vermutlich denken. Für die Ratspolitiker gilt das nicht: Das Vertrauen in ihre Kompetenz und Weitsicht hat mit der überregional beachteten Farce eine gehörige Schramme abbekommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.