• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Redaktionskommentare
×

Kommentar zu: Autostraßen weg, Radwege her?

Da werden einige am Rad drehen

Rad-Aktivisten fordern, dass es den Autofahrern in Hameln unbequem gemacht werden soll: Autostraßen sollen zurückgebaut werden und Autospuren entfallen. Das wird eine heiße Debatte.

veröffentlicht am 19.05.2023 um 06:59 Uhr
aktualisiert am 19.05.2023 um 17:40 Uhr

19. Mai 2023 06:59 Uhr

Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

Rad-Aktivisten fordern, dass es den Autofahrern in Hameln unbequem gemacht werden soll: Autostraßen sollen zurückgebaut werden und Autospuren entfallen. Das wird eine heiße Debatte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Da kommt etwas auf die Stadt Hameln und jeden einzelnen Hamelner zu: Die Radfahr-Initiative hat einen fahrradfreundlichen Forderungskatalog vorgelegt – und legt sich durch dieses Papier mit den Autofahrern und den Fußgängern in dieser Stadt an. Im Kern geht es darum, dass die Rad-Aktivisten mehr von dem Verkehrsraum anderer haben wollen, was vermutlich Widerspruch und Widerstand auslösen wird.

Es ist legitim, dass sich einzelne Gruppen für ihre speziellen eigenen Interessen einsetzen. Radfahrer fordern mehr Radwege, Autofahrer fordern bessere Straßen, Fußgänger fordern mehr sichere Bereiche. Die Einzelsicht der Radfahrer hat ihre Berechtigung, jedoch auch ihre Tücke: Denn sie tangiert eine ganze Reihe anderer Interessen, zum Beispiel jene der Autofahrer, der Fußgänger, der Bewohner dieser Stadt, der Unternehmer, Geschäftsinhaber, Arbeitgeber und Lieferanten in Hameln, der Berufspendler und Arbeitnehmer, und und und.

Die Rad-Aktivisten lassen das alles außer Acht, ihre Ziele sind darauf ausgelegt, den motorisierten Verkehrsteilnehmern Straßen wegzunehmen – mit dem Kalkül, dass die dann schon aufs Rad umsteigen werden. Man kann sagen, dass die Hamelner umerzogen werden sollen. Da Maßregelung und Bevormundung nicht gut ankommen, wird sich vermutlich die Mehrheit der Menschen in dieser Stadt genau das nicht gefallen lassen.

Foto: DIALOG

Die Kunst muss sein, alle Interessen in gesellschaftlichem Frieden unter einen Hut zu bringen. Politik und Verwaltung sind gut beraten, wenn sie neben den Radfahrern auch alle anderen Interessengruppen an einen Tisch holen.

So sieht der Verkehr am Kastanienwall derzeit aus. Die Rad-Aktivisten wollen hier in jede Richtung eine Autospur wegnehmen und durch Radwege ersetzen. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Hamelner Rad-Aktivisten sagen Autofahrern und Fußgängern den Kampf an



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG