Wer Bäume fällen will, sollte sich rückversichern, denn die Regeln scheinen schwammig zu sein.
Bäume sind ein wichtiges Gut. Somit ist es absolut richtig, dass nicht jeder Baum einfach nach Lust und Laune entfernt werden darf – auch nicht im eigenen Garten. Doch für die Bürger wäre es mehr als nur wünschenswert, wenn die Regeln, die es zu beachten gilt, leichter zu durchschauen wären. Denn so wie die Sache zurzeit liegt, scheint das Ganze für Menschen ohne Ausbildung im botanischen Bereich nur schwer verständlich zu sein. Im Zweifelsfall ist es also immer besser, sich nicht darauf zu verlassen, die Sache richtig verstanden zu haben. Bei der Behörde nachzufragen ist wahrscheinlich auch angenehmer, als im Nachgang ein Bußgeld zu zahlen. Gut ist hingegen, dass es zumindest eine klare Ansage gibt, was die Größe der Bäume angeht, die ohne Genehmigung entfernt werden dürfen. Doch auch hier gilt am Ende immer: rückversichern statt Ärger zu riskieren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.