Am Thema Wärmepumpe müht sich gerade ganz Deutschland irgendwie ab. Dabei wird eines häufig vergessen: Damit kann man Geld verdienen. Und das ist doch ein Lieblingshobby der Deutschen.
Die Wellen, die der Verkauf der Viessmann-Klimasparte an den US-Konzern Carrier Global in dieser Woche geschlagen hat, zeigen eines sehr deutlich: Wie groß die Themen rund um Klima, Energie und Heizung sind. Es geht nicht nur um grüne Sorgen ums Klima und um die Lebensbedingungen auf der Erde. Es geht um einen längst begonnenen Wandel im Verhalten der Gesellschaft, um eine tatsächlich gewachsene Akzeptanz in immer breiter werdenden Bevölkerungsschichten – und es geht um den deutschen Beitrag zur Eindämmung der Treibhausgas-Emmissionen.
Nein, Deutschland kann nicht allein die Welt retten. Hat aber übrigens auch niemand behauptet, dass das so sein sollte. Aber Deutschland kann helfen, dass die Welt gerettet wird. Mit neuen Technologien, mit Erfindergeist, mit Know-how made in Germany können Ingenieure und die ganze Wirtschaft von Deutschland aus anderen Ländern helfen – Entwicklungshilfe mal ganz anders.
Deshalb sind auch die von Stiebel Eltron vor allem in Holzminden, aber auch in Hameln angekündigten Millionen-Investitionen so extrem wichtig. Zum einen stärken sie die Wirtschaftsregion Weserbergland. Zum anderen bedeuten sie ein Invest in Arbeitsplätze und Zukunfts-Know-how, von dem wir wirtschaftlich und klimatechnisch profitieren.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.