Alle drei haben für sich besondere politische Erfahrungen gesammelt.
Adomat ist Diplom-Verwaltungswirt, war lange beim Landkreis beschäftigt, hat kommunalpolitische Erfahrungen in Hessisch Oldendorf und sitzt seit gut zwei Jahren im Landtag.
Torsten Schulte ist stellvertretender Landrat, war bereits 2013 als Kandidat für den Chefsessel angetreten, hat kommunalpolitische Erfahrungen in Hessisch Oldendorf, vertritt seit Jahren die Grünen im Kreistag und arbeitet seit vielen Jahren beim BHW beziehungsweise bei der Postbank.
Stefan Wittkop ist Jurist beim Niedersächsischen Städtetag und war als Büroleiter und Referent für die CDU im Landtag tätig.
Am Wahltag, 8. März, prallen also drei sehr unterschiedliche politische Werdegänge aufeinander.
Die Kandidaten haben nur 64 Tage Zeit, sich für das Landratsamt zu positionieren. Das dürfte brisant werden, zumal neben den reinen Personalien auch politische Ziele und Visionen gefragt sind – die müssen aber erst mal vermittelt werden. Was dieser Landkreis vor allem dringend braucht, ist eine starke Persönlichkeit mit einer klaren politischen Botschaft und einer über politische Grenzen hinweg einenden Kraft.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.