• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Redaktionskommentare
×

Parteien blicken nach vorne

Annäherungskurs

Respektabler Erfolg für Dominik Petters, der nun als 31-Jähriger zu den jüngeren Bürgermeistern der Region zählen dürfte: Der Verwaltungswirt mit politischer Erfahrung als Parteivorsitzender und im Rat hat es nun also für die SPD geschafft, die sozialdemokratische Tradition in Emmerthal fortzusetzen. Die Hoffnung der CDU ging nicht auf, nach ihren guten Ergebnissen bei der Gemeinderatswahl im vierten Anlauf mit dem parteilosen Nils Benze den Bürgermeister zu stellen.

veröffentlicht am 27.09.2021 um 01:00 Uhr

27. September 2021 01:00 Uhr

Christian Branahl
Christian Branahl Reporter / Newsdesk zur Autorenseite

Respektabler Erfolg für Dominik Petters, der nun als 31-Jähriger zu den jüngeren Bürgermeistern der Region zählen dürfte: Der Verwaltungswirt mit politischer Erfahrung als Parteivorsitzender und im Rat hat es nun also für die SPD geschafft, die sozialdemokratische Tradition in Emmerthal fortzusetzen. Die Hoffnung der CDU ging nicht auf, nach ihren guten Ergebnissen bei der Gemeinderatswahl im vierten Anlauf mit dem parteilosen Nils Benze den Bürgermeister zu stellen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Enttäuschung verständlicherweise, aber längst nicht Konfrontation: Bereits am Wahlabend bestätigte sich, was CDU und SPD zuletzt immer wieder fast gebetsmühlenartig anklingen ließen: Die Chemie zwischen den beiden Ratsparteien stimmte zuletzt – was längst nicht immer so gewesen ist.

Wunden lecken? Nein, dazu ließ sich die Spitze der Christdemokraten trotz der frustrierenden Niederlage keine Zeit. Zwar lässt sich der Unmut von Benze nachvollziehen, doch das plötzliche Abtauchen des Kandidaten mit vielen Erfolgen als Sportler sahen viele SPD-Politiker am Sonntagabend als wenig sportliche Größe. So war es schließlich der CDU-Parteivorsitzende Rolf Keller, der einst selbst das Gefühl einer Niederlage als Bürgermeister-Kandidat erleben musste, der schnell reagierte. Sein Gesprächsangebot an die SPD, verbunden mit Glückwünschen an Petters, kommt nicht unerwartet. Beide Parteien können mit ihren bisherigen Gruppenpartnern nicht auf eigene Mehrheiten setzen. Keller bewies in der Vergangenheit oft genug seine Gewieftheit, geschickt Interessen durchzusetzen. Mit neuer Stärke im Rat dürfte ihm das häufiger gelingen.

Dem künftigen Bürgermeister ist bewusst, dass wie zuletzt Kompromisse notwendig bleiben. Mit der CDU wolle er „gut und sinnvoll für Emmerthal zusammenarbeiten“, erklärte Petters am Sonntag. Die Atmosphäre stimmt, wie die vergangenen Jahre zeigten. Und das ist notwendig: Die Gemeinde steht vor gigantischen Herausforderungen.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG