• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wissenschaft
Wissenschaft
Themen des Tages
Niedersachsen
Deutschland
Welt
Ein Traktor bringt auf einem Acker Pflanzenschutzmittel aus. Foto: Armin Weigel/dpa
Umwelt

Firmen reichen nicht alle Pestizid-Studien ein

Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko einher.

Nachrichtenticker
  • 18:20 Mehrheit gegen deutsche Kampfjet-Lieferungen an Ukraine
  • 18:20 Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf
  • 18:10 Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Nasa-Experten wollen unidentifizierte Flugobjekte künftig genauer untersuchen. Foto: John Raoux/AP
Wissenschaft

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Spanien war in diesem Frühjahr außergewöhnlich stark von Waldbränden betroffen. Foto: Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa
Klima

Copernicus: Waldbrände auf Nordhalbkugel außergewöhnlich

Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hat mit anderen Forschenden eine Studie veröffentlicht, zum Einfluss des Menschen auf die Erde. Foto: Christoph Soeder/dpa
Natur

Menschheit lebt jenseits der Grenzen des Erdsystems

Der deutsche Krebsforscher Harald zur Hausen sitzt in einem Labor im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Jahr 2008. Foto: Ronald Wittek/dpa
Medizin

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung

Rund fünf Monate soll die Mission der chinesischen Astronauten Gui Haichao l-r), Jing Haipeng und Zhu Yangzhu dauern. Foto: Mark Schiefelbein/AP
Raumstation «Tiangong»

China kündigt nächste Raumfahrtmission an

«Wir wollen keine Tierversuche mehr machen», sagt Belén Garijo. Foto: Arne Dedert/dpa
Chemie- und Pharmaunternehmen

Merck-Chefin spricht sich für Ausstieg aus Tierversuchen aus

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat sich bislang nicht zu den Angaben Neuralinks geäußert. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Neurotechnologie-Unternehmen

Neuralink darf offenbar Hirn-Computer-Schnittstelle testen

«Es geht nicht an, dass ich ein Anti-Diabetikum verschreibe off-label für jemanden, der abnehmen möchte.» Foto: Lino Mirgeler/dpa
Medizin

Diabetesmittel-Engpass: Off-Label-Nutzung als Abnehmhilfe

Biontech geht davon aus, dass saisonale Covid-19-Impfungen mit der Zeit eine Quote erreichen können, die der Grippeimpfungen ähnlich sind. Foto: Boris Roessler/dpa
Covid-19

Biontech: Können rasch auf neue Corona-Varianten reagieren

Ein Clownfisch schwimmt in einem Becken im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village. Foto: Carola Frentzen/dpa
Tiere

Nemo und die Folgen: Hype um Clownfische seit 20 Jahren

An einem Stab hängt vor Beginn einer Demonstration in Sachsen symbolisch eine «CO2-Bombe». Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
Klimawandel

Einigung auf globale Überwachung von Treibhausgasen

Fische fressen einen Seestern im Mittelmeer. Foto: Courtesy of Tel Aviv University/dpa
Artenvielfalt

Massensterben von Seeigeln bedroht Korallenriffe

Diese Blaukopf-Schönechse (Calotes goetzi) aus Kambodscha posiert für ein Foto. Foto: Henrik Bringsoe/WWF
Natur

380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt

Anja Armstrong (l-r), Jennifer Boronowska und Seyma Celik stellen bei «Jugend forscht» ihre kompostierbaren Einwegtüten vor. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundeswettbewerb

«Jugend forscht»: Bio-Tüte, EKG-Konzept und Deosalze

Ein Mann arbeitet am Rohbau eines einfachen Hauses, bei dem gebrauchte Windeln einen Teil des Baumaterials ersetzen. Foto: Anjar Primasetra/Springer Nature/dpa
Umwelt

Gebrauchte Windeln können Baumaterial von Häusern ersetzen

Die Skyline von Manhattan. New York könnte künftig stärker von Überflutungen betroffen sein als andere Küstenstädte. Foto: Mark Lennihan/AP/dpa
Klimawandel

New York sinkt ab auch durch Bebauungslast

Die Corona-Impfstoffe auf dem Markt verhindern schwere Erkrankungen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Krankheiten

Corona-Impfstoff: WHO empfiehlt Verzicht auf Ursprungs-Virus

Ein Storch startet aus seinem Horst: «Wenn ein großer Populationsdruck da ist, können an günstigen Standorten Kolonien entstehen.» Foto: Daniel Karmann/dpa
Tiere

«Es wimmelt nur so von Storchendörfern»

Forscher haben auf dem archäologischen Gelände der versunkenen Stadt Pompeji in Italien zwei Skelette gefunden. Foto: Archäologiepark Pompeji/dpa
Italien

Forscher entdecken Skelette von Erdbebenopfern in Pompeji

In den Niederlanden stehen Windräder zum Schutz von Zugvögeln still. Foto: Christian Charisius/dpa
Naturschutz

Niederlande stoppen Windräder zum Schutz von Zugvögeln

Eine Weidenmeise (Poecile montanus). Der Rückgang der Vogelbestände ist laut der Studie nicht gleichmäßig verteilt. Vögel, die Ackerland als Lebensraum bevorzugen, sind mit einer Reduzierung um fast 57 Prozent besonders betroffen. Foto: Romain Lorill
Tiere

Landwirtschaft Hauptursache für Vogelschwund in Europa

Ein afghanisches Kind wird im Rahmen einer Kampagne gegen Polio geimpft. Foto: Mariam Zuhaib/AP/dpa
Krankheiten

Afghanistan meldet ersten Polio-Fall des Jahres

Bären im eingezäunten Gnadenhof in Bad Füssing. Foto: Uwe Lein/dpa
Tierschutz

«Richtig Bär sein» - Gnadenhof gibt Bären ein zweites Leben

Eine kolorierte ektronenmikroskopische Aufnahme von Partikeln des Affenpockenvirus (Gold), kultiviert und gereinigt aus einer Zellkultur. Foto: Niaid/Niaid/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Krankheiten

WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf

Eine Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) sitzt auf einer Traube. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Natur

Pflanzen: Forscher warnen vor eingeschleppten Schädlingen

Der Naturschutzbund und der bayerische Landesbund für Vogelschutz rufen dazu auf, Vögel im Garten zu zählen - auch die Amsel kann beobachtet werden. Foto: Soeren Stache/dpa
Mitmachaktion

Vögel zählen für die Wissenschaft

Dieses im Pekinger Raumfahrtkontrollzentrum aufgenommene Videostandbild zeigt, wie der chinesische Astronaut Liu Boming aus dem Kernmodul der Raumstation «Tiangong» aussteigt. Foto: Jin Liwang/XinHua/dpa
Raumfahrt

China startet Frachtflug zur Raumstation

Die Hand eines zwei Wochen alten Neugeborenen liegt in der Hand seiner Mutter. In Großbritannien ist ein Baby mit dem Erbgut von drei Menschen geboren worden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Wissenschaft

Babys mit Erbgut von drei Menschen geboren

Bei überlebenden Frühchen kann die Gesundheit ein Leben lang beeinträchtigt sein. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Gesundheit

UN fordern mehr Einsatz zur Vermeidung von Frühgeburten

Ringelgänse fliegen über die Hallig Hooge. Nicht alle Zugvögel weichen Offshore-Windanlagen aus (Symbolfoto). Foto: picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa
Energie und Umwelt

Was der Ausbau der Offshore-Windparks für Zugvögel bedeutet

Das Sky-Amphitheater im Vogelpark «Bird Paradise» mit 2.000 Plätzen war bei der Vogelpräsentation «Wings of the World» gut gefüllt. Foto: ---/Mandai Wildlife Group/dpa
Tiere

«Bird Paradise»: Neuer Mega-Vogelpark öffnet in Singapur

Eine Frau im pakistanischen Nowshera sucht mit ihrem Kind nach heftigen Regenfällen Zuflucht. Foto: Muhammad Sajjad/AP/dpa
Gesundheit

Stillstand im Kampf gegen Kinder- und Müttersterblichkeit

Die schwarzen Ringe auf den leuchtend orangefarbenen Flügeln des Schmetterlings erinnern an das allsehende Auge, das in den Büchern von J. R. R. Tolkien beschrieben und in der Filmreihe dargestellt wird. Foto: Blanca Huertas//Natural History Museum/P
Neue Gattung

Schmetterlinge nach Sauron aus Herr der Ringe benannt

Nachbildungen eines Brachiosaurus (l) und eines Diplodocus stehen im Saurierpark im sächsischen Kleinwelka. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Studie

Dinosaurier entwickelten Riesenwuchs immer wieder

Außer in Corona-Impfstoffen könnte die mRNA-Technik nach Aussagen der Forscherin Katalin Kariko möglicherweise bald auch gegen etliche weitere Krankheiten eingesetzt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Medizin

Forscherin: mRNA-Technologie ist mehr als nur Corona-Impfung

In Spanien wurden nach Angaben des nationalen Wetterdienstes in rund 100 Messstationen des ganzen Landes neue April-Rekorde registriert. Foto: Alvaro Barrientos/AP/dpa
Studie

Klimawandel macht Extremhitze «hundertmal wahrscheinlicher»

Orang-Utan Ben, aufgenommen im Bukit Baka Bukit Raya Nationalpark im indonesischen Borneo. Seine Auswilderung vor knapp sechs Monaten war ein Meilenstein. Foto: BOS Foundation/dpa
Artenschutz

500. ausgewilderter Orang-Utan macht Sprung in die Freiheit


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG