Lokales
Blaulicht
Mediathek
Nachrichten
Sport
Abo & Service
Shop & Portale
Epaper
Kontakt
Abo
Newsletter
Lokales
Lokalticker
Bodenwerder
Hameln
Hessisch Oldendorf
Weserbergland
Lügde
Bad Pyrmont
Lippe
Emmerthal
Bad Münder
Aerzen
Coppenbrügge
Holzminden
Salzhemmendorf
Blaulicht
Blaulicht
Mediathek
Video
Multimedia-Stories
Foto
Infografiken + Karten
360°
Quiz
Corona
Corona
Ukraine-Krise
Nachrichten
Themen des Tages
Deutschland
Niedersachsen
Welt
Wissenschaft
Sport
Top News
Basketball
Sport Weserbergland
Tennis
Fußball
Tischtennis
Handball
Volleyball
Leichtathletik
Sporttabellen
Sport-Mix
Fußball Bundesliga
Handball Bundesliga
Sport überregional
Kommentar & Meinung
Kommentar
Leserbriefe
Leserbrief schreiben
Montagsfrage
Dossiers & Hintergrund
Themendossiers
Hintergrund
Kultur & Unterhaltung
Lokale Kultur
Klatsch
Tiere
Lifestyle & Mode
Promis
Musik, TV, Kunst
Ratgeber
Gartentipps
Fernsehen
Gesundheit
Ernährung
Reisen
Auto & Verkehr
Familie
Anzeigen
Ansprechpartner
Sonderveröffentlichungen
Anzeige buchen
Mediadaten
Mediabox
Mittagstisch
Abo & Service
Mein Profil
Tablet+Epaper
Abo im Shop bestellen
Zustell-Reklamation
Abo verwalten
DEWEZET Smart
News per Webpush
News per Messenger
Shop & Portale
Trauer
Online- und Ticketshop
Immo
Digitales Zeitungsarchiv
Jobs
Leserreisen
Fotoportal: Zeitreise
Top Arbeitgeber
Anzeigenblätter
Kontakt
Abonnenten-Service
Redaktion
Anzeigenberater
Geschäftsstellen & Café
Startseite
Nachrichten
Wissenschaft
Wissenschaft
Themen des Tages
Niedersachsen
Deutschland
Welt
Natur
Menschheit lebt jenseits der Grenzen des Erdsystems
Medizin
Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Raumstation «Tiangong»
China kündigt nächste Raumfahrtmission an
Chemie- und Pharmaunternehmen
Merck-Chefin spricht sich für Ausstieg aus Tierversuchen aus
Neurotechnologie-Unternehmen
Neuralink darf offenbar Hirn-Computer-Schnittstelle testen
Medizin
Diabetesmittel-Engpass: Off-Label-Nutzung als Abnehmhilfe
Covid-19
Biontech: Können rasch auf neue Corona-Varianten reagieren
Tiere
Nemo und die Folgen: Hype um Clownfische seit 20 Jahren
Klimawandel
Einigung auf globale Überwachung von Treibhausgasen
Artenvielfalt
Massensterben von Seeigeln bedroht Korallenriffe
Natur
380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt
Bundeswettbewerb
«Jugend forscht»: Bio-Tüte, EKG-Konzept und Deosalze
Umwelt
Gebrauchte Windeln können Baumaterial von Häusern ersetzen
Klimawandel
New York sinkt ab auch durch Bebauungslast
Krankheiten
Corona-Impfstoff: WHO empfiehlt Verzicht auf Ursprungs-Virus
Tiere
«Es wimmelt nur so von Storchendörfern»
Italien
Forscher entdecken Skelette von Erdbebenopfern in Pompeji
Naturschutz
Niederlande stoppen Windräder zum Schutz von Zugvögeln
Tiere
Landwirtschaft Hauptursache für Vogelschwund in Europa
Krankheiten
Afghanistan meldet ersten Polio-Fall des Jahres
Tierschutz
«Richtig Bär sein» - Gnadenhof gibt Bären ein zweites Leben
Krankheiten
WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf
Natur
Pflanzen: Forscher warnen vor eingeschleppten Schädlingen
Mitmachaktion
Vögel zählen für die Wissenschaft
Raumfahrt
China startet Frachtflug zur Raumstation
Wissenschaft
Babys mit Erbgut von drei Menschen geboren
Gesundheit
UN fordern mehr Einsatz zur Vermeidung von Frühgeburten
Energie und Umwelt
Was der Ausbau der Offshore-Windparks für Zugvögel bedeutet
Tiere
«Bird Paradise»: Neuer Mega-Vogelpark öffnet in Singapur
Gesundheit
Stillstand im Kampf gegen Kinder- und Müttersterblichkeit
Neue Gattung
Schmetterlinge nach Sauron aus Herr der Ringe benannt
Studie
Dinosaurier entwickelten Riesenwuchs immer wieder
Medizin
Forscherin: mRNA-Technologie ist mehr als nur Corona-Impfung
Studie
Klimawandel macht Extremhitze «hundertmal wahrscheinlicher»
Artenschutz
500. ausgewilderter Orang-Utan macht Sprung in die Freiheit
Zum Seitenanfang