Nach der im Dezember von den Vereinten Nationen beschlossenen Resolution zur Anerkennung der Seeleute als systemrelevant müssten jetzt Taten folgen. «Als Ärztin bin ich besorgt darüber, dass es für Seeleute viele Barrieren gibt, den Impfstoff in ihren Heimatländern und in den Häfen zu erhalten», sagte die Präsidentin der Deutschen Seemannsmission, Clara Schlaich. Das sei inakzeptabel, denn Seeleute seien durch die Reisetätigkeit besonders gefährdet. «Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 ist es an Bord von Frachtschiffen kaum möglich, ein infiziertes Besatzungsmitglied adäquat zu behandeln.»
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.