Die Feuerwehr hat am Dienstag Wasser aus dem Mittellandkanal in einen Fluss bei Wolfsburg gepumpt, um so Hunderte Fische zu retten. In einem Teil der Aller sei wegen der Trockenheit und hohen Temperaturen der Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering geworden. Das Wasser stehe dort, sagte ein Sprecher der Unteren Wasserbehörde. An der Stelle wird der Fluss durch drei Rohre unter dem Mittellandkanal geleitet. «Das ist das erste Mal, soweit wir wissen», sagte der Sprecher. Der Angelverein Vorsfelde fange die Fische, um sie dann in den Mittellandkanal auszusetzen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.