• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Niedersachsen
×

Evakuierung

Laatzen: 20.000 Menschen verlassen Wohnungen wegen Bombenentschärfung

Rund 20.000 Menschen haben wegen der Entschärfung von drei möglichen Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Laatzen bei Hannover ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Gegen 14.30 Uhr begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit seiner Arbeit. Dass es sich tatsächlich um Blindgänger handelt sei relativ sicher, sagte eine Stadtsprecherin.

veröffentlicht am 05.03.2023 um 15:30 Uhr
aktualisiert am 05.03.2023 um 20:03 Uhr

05. März 2023 15:30 Uhr

Menschen sitzen in einer Turnhalle in Hannover, die als Evakuierungsunterkunft eingerichtet wurde. Foto: Michael Matthey/dpa
dpa

Rund 20.000 Menschen haben wegen der Entschärfung von drei möglichen Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Laatzen bei Hannover ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Gegen 14.30 Uhr begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit seiner Arbeit. Dass es sich tatsächlich um Blindgänger handelt sei relativ sicher, sagte eine Stadtsprecherin.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Evakuierung hatte demnach am Sonntag um 7.00 Uhr begonnen. Betroffen sind fast alle Straßen im Bereich Laatzen-Mitte, einige Teile der Ortschaften Grasdorf und Rethen, sowie Teile des Kronsbergs und des Expo-Parks-Süd in Hannover. Fast alle Bewohner hätten ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen, sagte eine Polizeisprecherin. Es seien nur in Einzelfällen Gespräche erforderlich gewesen, die Menschen hätten sich dann aber einsichtig gezeigt. Bis zum Abend sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Die möglichen Blindgänger waren bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. Während der Entschärfung sind Teilbereiche der Autobahn 37 und der Bundesstraßen 443 und 6 voll gesperrt. Außerdem ist auch der gesamte Schienenverkehr im betroffenen Gebiet eingestellt, zwei Stadtbahnlinien fallen aus. Die Polizei sperrte zudem ab Sonntagmorgen alle Zufahrtsstraßen, die in das Evakuierungsgebiet führen.

Da sich eine der möglichen Fliegerbomben unter den Gleisen der Stadtbahnlinie 1 befindet, wurden die Schienen entfernt. Nach dem Abschluss der Arbeiten sollen sie schnellstmöglich wieder eingesetzt werden, damit die Bahnen am Montagmorgen fahren können.

Foto: DIALOG



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG