Tui erklärte, offenbar seien nach der Aktivierung einer neuen Programmversion einige gespeicherte Datensätze zu abgearbeiteten Buchungen noch einmal ins System gelangt, woraufhin dann wieder eine Reservierung von Beträgen auf Kundenkonten angestoßen wurde. «Wir haben das nun getrennt und arbeiten das zusammen mit den Kreditkarten-Unternehmen auf.» Den Finanzdienstleistern würden die entsprechenden Listen zur Verfügung gestellt, die Daten der Kunden blieben dabei in vollem Umfang geschützt. Konkrete Abbuchungen von den mit den Karten gekoppelten Konten habe es nicht gegeben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.