Nimmt ein Langzeitarbeitsloser eine angebotene Arbeit nicht auf, weil das Jobcenter nötige Hilfen verweigert, gilt dies einem neuen Urteil zufolge nicht als «sozialwidriges Verhalten». Das entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am 26. Januar, wie am Montag bekannt wurde. Es sei nicht sozialwidrig, eine Stelle nicht antreten zu können, wenn der Arbeitsort zum Pendeln zu weit entfernt sei und eine neue Wohnung nicht gemietet werden könne, weil das Geld für die Kaution fehle und das Jobcenter die Mietkaution nicht übernehmen wolle.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.