Die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat sich zum Europatag am 9. Mai für eine tiefergehende wirtschaftliche Integration in der EU ausgesprochen. «Der Erfolg der deutschen Wirtschaft und damit eng verbunden die Sicherheit von heimischen Arbeitsplätze hängt unmittelbar vom Erfolg der Europäischen Union ab», sagte IG-Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger am Sonntag in Hannover. Vor allem im Wettbewerb mit China und den USA mit ihrem «America-First-Kurs» müsse die EU eigene Antworten finden. Er betonte: «Die Antwort auf Nationalismusstreben in Ost und West kann nur ein Mehr an Europa sein.»
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart