Der Holocaust-Überlebende Tswi Herschel hat an der Polizeiakademie Niedersachsen über seine Lebensgeschichte berichtet. Der 80-Jährige war mit seiner Tochter Natali aus Israel angereist. Herschel sprach am Dienstag in Bad Nenndorf bei Hannover unter dem Motto «We remember - Nie wieder» über die Judenverfolgung und -vernichtung, den Tod seiner Eltern im Vernichtungslager Sobibor, das eigene Überleben, die Folgen für ihn und seine Familie sowie die Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen. Rund 250 Gäste aus Politik, Verwaltung, Kirche, Schule und Polizei waren in dem Kurort zusammengekommen.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.