Die Vertretung der Kita-Eltern in Niedersachsen macht am Montag mit einem Aktionstag auf die Bedeutung der Kinderbetreuung aufmerksam. Ohne Betreuung laufe es auch in anderen Bereichen der Arbeitswelt nicht, teilte die Landeselternvertretung vorab mit. Fehlten zwei Kita-Fachkräfte, fehlten wegen kürzerer Betreuungszeiten auch 25 Eltern in anderen Berufsfeldern. Die Elternvertretung verbindet mit dem Aktionstag auch Forderungen unter anderem nach einer Digitalisierungsoffensive und Entlastungen in der Verwaltung für die bestehenden Fachkräfte. Insgesamt müsse der Beruf der Kita-Fachkraft attraktiver werden.
Am 25. Mai veranstaltet das Kultusministerium ein Dialogforum zur angespannten Situation der Kindertagesstätten. In der Veranstaltung soll es um die Sicherung der Bildungsqualität in den Kitas sowie um Antworten auf den Fachkräftemangel gehen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.