Die tiefe Spaltung der AfD in Bremen mit zwei konkurrierenden Vorständen und Wahlvorschlägen stellt die Wahlleitung der Hansestadt vor Probleme. Der Wahlbereichsausschuss Bremen beriet am Donnerstag über die Sachlage. «So eine Doppelaufstellung hatten wir noch nicht», sagte Wahlbereichsleiterin Carola Janssen. Für die Bürgerschaftswahl am 14. Mai haben die AfD-Parteilager jeweils eigene Wahlvorschläge aufgestellt. Dabei darf nach Wahlgesetz jede Partei nur mit einer Wahlliste antreten. Eine Entscheidung über Zulassung oder Nichtzulassung soll am 17. März fallen.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.