Nach dem Einbruch der Besucherzahlen in der Corona-Pandemie wollen die Bremer Philharmoniker mit einer neuen Werbekampagne wieder mehr Publikum für ihre Konzerte gewinnen. «Klassik wird von vielen Menschen in Deutschland heute als elitär empfunden, als Musik für eh schon 'Eingeweihte', fernab der eigenen Lebensrealität», sagte Interims-Intendant Wolfgang Fink am Donnerstag bei der Präsentation der Spielzeit 2023/24. Das Vorurteil wolle das Orchester aufbrechen, indem es den Dialog suche. «Was liebst du? Was tröstet dich? Was inspiriert dich? Mit solchen Fragen möchten wir Impulse setzen, Menschen zum Nachdenken anregen und letztendlich Parallelen zu klassischen Werken aufzeigen», sagte Fink.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart