• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Demonstrationen

Zehntausende begehen in ganz Spanien den Weltfrauentag

Frauen und Mädchen aller Altersklassen finden sich zum 8. März in Spaniens Städten zusammen - viele sind lila gekleidet. «Hoch lebe der Kampf aller Frauen», twittert die Gleichstellungsministerin.

veröffentlicht am 09.03.2023 um 03:20 Uhr

09. März 2023 03:20 Uhr

Nicht nur wie hier in Madrid, auch in anderen Städten wie Barcelona, Bilbao, Valencia, Saragossa und Sevilla sind zum Weltfrauentag Zehntausende auf die Straßen gegangen. Foto: Diego Radames/EUROPA PRESS/dpa
dpa

Frauen und Mädchen aller Altersklassen finden sich zum 8. März in Spaniens Städten zusammen - viele sind lila gekleidet. «Hoch lebe der Kampf aller Frauen», twittert die Gleichstellungsministerin.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In ganz Spanien sind am späten Mittwochabend Zehntausende auf die Straßen gegangen, um den Weltfrauentag zu begehen. In der Hauptstadt Madrid versammelten sich die mehrheitlich weiblichen Demonstranten nach einem längeren Marsch auf und an dem Platz Plaza de España. Nach Angaben der Behörden belief sich die Zahl der Teilnehmer auf 17.000, die Organisatorinnen sprachen aber von rund 700.000. «Hoch lebe der Kampf aller Frauen», schrieb Gleichstellungsministerin Irene Montero auf Twitter.

Nicht nur in Madrid, auch in anderen Städten wie Barcelona, Bilbao, Valencia, Saragossa und Sevilla gingen Zehntausende auf die Straßen. Mancherorts dauerten die Kundgebungen sogar bis kurz vor Mitternacht. Unter den Demonstrantinnen gab es sehr viele junge Mädchen, Frauen, die unter anderem auch ihre kleinen Kinder dabei hatten, sowie zahlreiche Rentnerinnen. Sie trugen vorwiegend lila Kleidung, lila Plakate, lila Fahnen und auch lila Regenschirme. Auch viele Männer machten mit, obwohl sie deutlich in der Unterzahl waren.

Schon seit vielen Jahren finden in Spanien zum Weltfrauentag mit die größten Kundgebungen weltweit statt. Dieses Jahr wurden sie allerdings zum Teil vom Fiasko um ein neues Sexualstrafrecht der linken Regierung überschattet, das wegen einer Gesetzeslücke seit vorigem Herbst völlig unerwartet zur vorzeitigen Freilassung von mehr als 70 einsitzenden Sexualverbrechern führte. Das Parlament leitete deshalb am Dienstagabend eine neue Anpassung dieses Gesetzes ein.

Foto: DIALOG

Für die linke Regierung, die sich im wichtigen Wahljahr 2023 als Verfechterin der Frauenrechte profilieren wollte, war das ein herber Rückschlag, der sich inzwischen auch in den Umfragen zur Wählergunst niederschlägt. Die konservative Opposition liegt dort nun vorn. Innerhalb der Koalition löste das sogenannte «Nur Ja heißt Ja»-Gesetz zudem neun Monate vor den Parlamentswahlen eine heftige Krise aus.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG