• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Weltweite Kritik

US-Richter spottet über Kritik an Abtreibungsurteil

Prinz Harry, Boris Johnson und Emmanuel Macron hatten ihre Meinung geäußert. Nun zog ein Hardliner und Vertreter der religiösen Rechte die Reaktionen zum US-Abtreibungsgesetz ins Lächerliche.

veröffentlicht am 30.07.2022 um 02:45 Uhr

30. Juli 2022 02:45 Uhr

Menschen demonstrieren für das Recht auf Abtreibung. Foto: Geoff Stellfox/The Gazette/AP/dpa
dpa

Prinz Harry, Boris Johnson und Emmanuel Macron hatten ihre Meinung geäußert. Nun zog ein Hardliner und Vertreter der religiösen Rechte die Reaktionen zum US-Abtreibungsgesetz ins Lächerliche.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein Richter des Obersten US-Gerichts hat sich über internationale Kritik an der Entscheidung zum Abtreibungsrecht lustig gemacht.

«In den vergangenen Wochen hatte ich die Ehre, die wohl einzige Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in der Geschichte dieser Institution zu schreiben, die von einer ganzen Reihe ausländischer Staatsoberhäupter kritisiert wurde, denen es nichts ausmachte, das amerikanische Recht zu kommentieren», sagte Samuel Alito bei einer Rede vor rund einer Woche in Rom, die nun auf der Webseite der US-Universität of Notre Dame veröffentlich wurde.

Einer der Kritiker sei der britische Premier Boris Johnson gewesen, so Alito. Aber dieser habe schließlich «den Preis» gezahlt, spottete der Richter weiter und erntete Gelächter aus dem Publikum. Alito nannte auch Kanadas Premier Justin Trudeau und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron. Immer wieder bekam er Applaus aus dem Publikum. Alito ist ein Hardliner und Vertreter der religiösen Rechten am Supreme Court. Er wurde von George W. Bush nominiert und hat die Entscheidung zum Abtreibungsrecht verfasst.

Foto: DIALOG

Spott für Prinz Harry

Wirklich verletzt habe ihn die Rede des in den USA lebenden Prinzen Harry vor den Vereinten Nationen, sagte der 72-Jährige weiter in spöttischem Ton. Er warf dem Prinzen vor, die Entscheidung zur Abtreibung mit dem Krieg in der Ukraine verglichen zu haben. Harry sprach in New York von der «Rücknahme verfassungsmäßiger Rechte in den USA» in einer Aufzählung von Beispielen für Angriffe auf die Demokratie. Dabei nannte er auch den russischen Angriffskrieg.

«Nun, trotz dieser Versuchung werde ich nicht über Fälle aus anderen Ländern sprechen», sagte Alito. Er kündigte an, «den Kampf um den Schutz der Religionsfreiheit in einer zunehmend säkularen Gesellschaft gewinnen» zu wollen. Der Supreme Court hatte Ende Juni mit seiner ultrakonservativen Mehrheit das Recht auf Abtreibung in den USA gekippt. Alito sagte in seiner Rede nicht explizit, von welchem Urteil er sprach und nannte es lediglich «die Entscheidung, deren Name nicht genannt werden darf». Es war aber eindeutig, auf welche Entscheidung er sich bezog.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG