• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Konflikte

Rückschlag für Taiwan: Honduras will Beziehungen zu China

Die Verbündeten von Taiwan werden immer weniger. In Lateinamerika brachen seit 2017 vier Staaten mit der demokratischen Inselrepublik. Nun will auch Honduras zu China wechseln. Taipeh reagiert empört.

veröffentlicht am 15.03.2023 um 17:41 Uhr

15. März 2023 17:41 Uhr

Die linke Präsidentin von Honduras, Xiomara Castro. Foto: Moises Castillo/AP/dpa
dpa

Die Verbündeten von Taiwan werden immer weniger. In Lateinamerika brachen seit 2017 vier Staaten mit der demokratischen Inselrepublik. Nun will auch Honduras zu China wechseln. Taipeh reagiert empört.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der demokratische Inselstaat Taiwan verliert einen weiteren diplomatischen Verbündeten an die Volksrepublik China. Das mittelamerikanische Land Honduras hat angekündigt, Beziehungen mit Peking aufnehmen zu wollen.

Die linke Regierung der Präsidentin Xiomara Castro habe sich aus Pragmatismus dafür entschieden, sagte Außenminister Eduardo Reina in einem Fernsehinterview. Das taiwanische Außenministerium forderte Honduras in einer Erklärung auf, nicht «in die Falle Chinas zu tappen». Mit seiner Ein-China-Doktrin erlaubt die kommunistische Führung in Peking keinem Land, Beziehungen sowohl mit der Volksrepublik als auch mit Taiwan zu unterhalten.

«Nicht das erreicht, was wir uns von Taiwan erhofft hatten»

Weltweit gibt es nur 14 Länder, die Taiwan diplomatisch anerkennen - darunter kleine Pazifikländer, Karibikinseln, Staaten in Mittelamerika und der Vatikan. «Auf internationaler Ebene ist China ein realer, bedeutender Spieler», sagte Reina dem Sender Canal 5. Honduras müsse sich aus eigenem Interesse für neue Märkte, Investitionen und Zusammenarbeit öffnen. Es gehe nicht um Ideologien. Die historische Beziehung zu Taiwan sei zwar positiv gewesen, sie bringe Honduras allerdings wenige Vorteile. «Wir haben nicht das erreicht, was wir uns von Taiwan erhofft hatten», sagte Reina.

Foto: DIALOG

Taiwan hat seit 1949 eine unabhängige Regierung, aber China betrachtet die Insel als Teil seines Territoriums und lehnt jede Form offizieller diplomatischer Kontakte zwischen Taiwan und anderen Ländern ab. Peking hat seit einigen Jahren eine Kampagne intensiviert, Taiwan international zu isolieren. Erfolge aus Sicht Chinas gab es dabei vor allem in Mittelamerika. Dort haben seit 2017 Panama, die Dominikanische Republik, El Salvador und Nicaragua mit Taiwan gebrochen und diplomatische Beziehungen zu China aufgenommen.

Das taiwanische Außenministerium warnte Honduras davor, eine falsche Entscheidung zu treffen, die der langfristigen Freundschaft mit Taiwan schaden könnte. Taiwan habe Honduras wiederholt darauf hingewiesen, dass Chinas Ziel darin bestehe, Taiwans Rückhalt in der internationalen Gemeinschaft zu verringern und nicht darin, das Wohlergehen des honduranischen Volkes durch Zusammenarbeit zu verbessern.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG