• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Kirchenoberhaupt

Papst fordert Bekämpfung von sexuellem Missbrauch

Immer wieder gibt es scharfe Kritik an der katholischen Kirche wegen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch in den eigenen Reihen. Papst Franziskus verspricht in Kanada nun härteres Durchgreifen.

veröffentlicht am 29.07.2022 um 01:27 Uhr
aktualisiert am 29.07.2022 um 07:20 Uhr

29. Juli 2022 01:27 Uhr

Papst Franziskus leitet einen Vespergottesdienst in der Kathedrale Notre Dame de Québec. Foto: John Locher/AP/dpa
dpa

Immer wieder gibt es scharfe Kritik an der katholischen Kirche wegen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch in den eigenen Reihen. Papst Franziskus verspricht in Kanada nun härteres Durchgreifen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei einem Treffen mit Vertretern der katholischen Kirche Kanadas hat Papst Franziskus ein konsequentes Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch gefordert.

Die Kirche in Kanada und ihre Mitglieder hätten Böses begangen, sagte das 85 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche. «Ich denke dabei insbesondere an den sexuellen Missbrauch von minderjährigen und schutzbedürftigen Personen», erklärte der Pontifex in der Kathedrale Notre Dame der Stadt Québec im französischsprachigen Teil Kanadas. An die Kirchenvertreter gerichtet ergänzte er: «Ich möchte gemeinsam mit euch alle Opfer erneut um Vergebung bitten.»

Franziskus wendete sich auch an die Ureinwohner Kanadas, die jahrzehntelang systematische Erniedrigung und Gewalt in kirchlich geführten Internaten erlitten haben. «Wenn wir an den Weg der Heilung und Versöhnung mit unseren indigenen Brüdern und Schwestern denken, möge sich die christliche Gemeinschaft nie wieder von der Vorstellung anstecken lassen, dass eine Kultur einer anderen überlegen ist», mahnte er. Franziskus bezog sich damit auf den sogenannten Indian Act von 1876, mit dem vereinbart wurde, Kinder von Ureinwohnern in Internaten mit Zwangsmethoden an die westliche Kultur anzupassen und sie von ihren eigenen Traditionen zu entfremden.

Foto: DIALOG

Seit Sonntag bereist Franziskus das nordamerikanische Land mit rund 38 Millionen Einwohnern, von denen laut Vatikan 44 Prozent katholisch getauft sind. Anlass der Reise ist das Anliegen des Papstes, sich mit Ureinwohnern zu treffen und bei ihnen um Vergebung zu bitten - wozu ihn auch die kanadische Regierung aufgefordert hatte. An diesem Freitag will Franziskus zu seinem letzten Reisestopp im Küstenort Iqaluit im hohen Norden Kanadas aufbrechen, der wenige Hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt liegt. Auch dort sind Treffen mit Indigenen geplant. Nach einem knapp dreistündigen Aufenthalt will der Papst die Heimreise nach Rom antreten.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG