• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Israel

Palästinensische Tatverdächtige nach Anschlag gefasst

Eine Terrorwelle erschüttert Israel. Forderungen nach einem härteren Vorgehen gegen die Hamas werden laut. Diese droht Israel wiederum mit einem «Erdbeben».

veröffentlicht am 08.05.2022 um 16:46 Uhr

08. Mai 2022 16:46 Uhr

In Elad östlich von Tel Aviv sind drei Menschen bei einem Anschlag getötet worden. Foto: Ilia Yefimovich/dpa
dpa

Eine Terrorwelle erschüttert Israel. Forderungen nach einem härteren Vorgehen gegen die Hamas werden laut. Diese droht Israel wiederum mit einem «Erdbeben».

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Drei Tage nach einem tödlichen Anschlag haben israelische Sicherheitskräfte am Sonntag zwei palästinensische Tatverdächtige gefasst. Die Männer im Alter von 19 und 20 Jahren seien in der Nähe der Ortschaft Elad festgenommen worden, teilte die Polizei mit.

Dort waren bei dem Anschlag am Donnerstag drei Männer getötet und vier weitere verletzt worden. Ein israelischer Militärvertreter sagte, DNA-Spuren der Tatverdächtigen an Geldscheinen hätten dabei geholfen, sie zu finden. «Zusammen mit Blutspuren und anderen Informationen konnten wir sie fangen.» Die Männer aus dem Westjordanland hätten die Tat bei der Festnahme gestanden und würden nun weiter verhört. Israel wolle die Sperranlage zum besetzten Westjordanland verstärken, sagte er weiter.

Bei einer Terrorwelle in Israel sind seit Ende März 17 Menschen getötet worden, außerdem wurde ein israelischer Wachmann im Westjordanland von Palästinensern erschossen.

Foto: DIALOG

Bennett: Neue Phase des Anti-Terror-Kriegs

Israels Regierungschef Naftali Bennett lobte die Sicherheitskräfte am Sonntag, betonte aber, die Festnahme allein sei nicht genug. «Wir sind am Beginn einer neuen Phase des Kriegs gegen den Terror.» Mit Blick auf die im Gazastreifen herrschende Hamas-Führung betonte Bennett: «Man kann nicht aufhetzen und sich dann ausruhen.»

Der Gaza-Chef der Hamas, Jihia al-Sinwar, hatte zuletzt Palästinenser im Westjordanland und israelische Araber offen zu Anschlägen in Israel aufgerufen. Dabei könnten Gewehre, Äxte oder Messer eingesetzt werden, sagte Sinwar vor einer Woche. «Wenn sie einen religiösen Krieg wollen, sind wir bereit», sagte er zu Konfrontationen auf dem Tempelberg (Al-Haram al-Scharif) in Jerusalem. Bei dem Anschlag in Elad setzten die Attentäter auch eine Axt ein, dies wurde in Israel als Umsetzung der Aufforderung Sinwars gesehen. Daraufhin mehrten sich Forderungen, den Hamas-Chef gezielt zu töten.

Hamas-Sprecher droht mit «Erdbeben»

Ein Sprecher des militärischen Hamas-Arms drohte am Samstag mit einem «Erdbeben» in der Region, sollte Israel Sinwar oder andere Hamas-Führer töten. Hamas-Sprecher Abu Obeida sagte, Israel müsse in einem solchen Fall «mit Blut und Zerstörung teuer bezahlen».

Zuletzt hatte Israel im November 2019 einen Militärchef des Islamischen Dschihad mit einem Luftangriff im Gazastreifen gezielt getötet. Militante Palästinenser reagierten darauf mit massiven Raketenangriffen auf israelische Gebiete.

Israels Armee zerstörte derweil am Samstag im nördlichen Westjordanland das Haus eines Palästinensers, der des Mordes an einem israelischen Siedler beschuldigt wird. Ein 25-jähriger Israeli war im Dezember getötet worden, als das Auto, in dem er unterwegs war, beschossen wurde.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG