• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Waffenrecht

Nach Amoklauf an Grundschule: US-Präsident gedenkt der Opfer

Amokläufe an Schulen gehören in den USA zum traurigen Alltag. Vor einem Jahr traf es eine Schule in der texanischen Kleinstadt Uvalde. Heute äußert sich Biden erneut dazu.

veröffentlicht am 25.05.2023 um 00:00 Uhr

25. Mai 2023 00:00 Uhr

Joe Biden und die First Lady Jill Biden halten vor einer Gedenkanzeige zum einjährigen Jahrestag des Amoklaufs an einer Grundschule inne. Foto: Andrew Harnik/AP
dpa

Amokläufe an Schulen gehören in den USA zum traurigen Alltag. Vor einem Jahr traf es eine Schule in der texanischen Kleinstadt Uvalde. Heute äußert sich Biden erneut dazu.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein Jahr nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Texas mit 21 Toten hat US-Präsident Joe Biden gemeinsam mit seiner Frau Jill der Opfer gedacht. Zu viele Schulen, zu viele Orte des alltäglichen Lebens in ganz Amerika seien zu Schlachtfeldern geworden, sagte er bei einer Ansprache im Weißen Haus.

«Und an jedem Ort hören wir die gleiche Botschaft: Tut etwas. Um Gottes willen, tut einfach etwas!» Es sei an der Zeit, zu handeln und die Stimmen zu erheben - «nicht als Demokraten oder Republikaner, sondern als Freunde, Nachbarn, Eltern - und als amerikanische Mitbürger», sagte der US-Präsident.

Rückblick

Ein 18 Jahre alter Schütze hatte am 24. Mai 2022 an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und 2 Lehrerinnen erschossen. Der Angreifer hatte in zwei miteinander verbundenen Klassenräumen mit einem Sturmgewehr auf die Kinder und Lehrerinnen geschossen.

Foto: DIALOG

Schon kurz nach dem Verbrechen wurde bekannt, dass bereits zu einem frühen Zeitpunkt Polizisten im Flur vor dem Klassenraum gewesen waren, aber lange keinerlei Versuche unternommen hatten, in den Raum zu gehen - obwohl Kinder aus dem Inneren mehrfach verzweifelt bei der Polizei angerufen hatten. Erst mehr als 75 Minuten, nachdem der Schütze das Feuer eröffnet hatte, gingen Einsatzkräfte in den Raum und töteten den Täter.

Schärfere Waffengesetze

Einmal mehr forderte der US-Präsident, das Waffenrecht zu verschärfen, etwa durch ein Verbot von Sturmgewehren und Schnellschuss-Magazinen. Um so etwas durchzusetzen, sind Biden und seine Demokraten auf die Kooperationsbereitschaft der Republikaner im Kongress angewiesen.

Doch Bemühungen um schärfere Waffengesetze laufen seit vielen Jahren ins Leere, vor allem, weil Republikaner dagegen sind. Außerdem bekämpft die Waffenlobby, allen voran die mächtige National Rifle Association (NRA), vehement jeden Versuch, Waffenbesitz stärker zu regulieren.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG