• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Klimagerechtigkeit

Milliarden gegen Klimakrise-Folgen: Pakistan braucht Hilfe

Die Solidarität mit Pakistan ist nach den schlimmen Überschwemmungen groß. Auch Deutschland legt mehr Geld auf den Tisch. Die Geber haben aber auch Forderungen an die Regierung.

veröffentlicht am 09.01.2023 um 18:20 Uhr

09. Januar 2023 18:20 Uhr

Nach schweren Überschwemmungen überqueren Menschen im pakistanischen Bahrain einen Fluss mithilfe einer Seilbahn. Foto: Naveed Ali/AP/dpa
dpa

Die Solidarität mit Pakistan ist nach den schlimmen Überschwemmungen groß. Auch Deutschland legt mehr Geld auf den Tisch. Die Geber haben aber auch Forderungen an die Regierung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Pakistan hat für den Wiederaufbau nach den verheerenden Überschwemmungen Finanzzusagen in Milliardenhöhe bekommen. Es rechnet über fünf bis sieben Jahre mit einem Bedarf von rund 16 Milliarden Dollar (15 Mrd Euro), von dem es die Hälfte selbst aufbringen will.

Bei einer UN-Konferenz zur Unterstützung Pakistans kamen in Genf Zusagen im Umfang von mehr als 9 Milliarden Dollar zusammen, wie die pakistanische Regierung berichtete. Es handele sich um neue Mittel, betonte die Staatssekretärin im Außenministerium. Allein die islamische Entwicklungsbank (ISDB) sagte 4,2 Milliarden Dollar zu.

Deutschland versprach weitere 84 Millionen Euro etwa für den Bau von Regenrückhaltebecken und Entwässerungssystemen. Es könne im Laufe des Jahres noch mehr werden, sagte Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium, der Deutschen Presse-Agentur.

Foto: DIALOG

«Über jeden Cent wird Rechenschaft abgelegt»

Flasbarth mahnte wie viele Vertreter von Geberländern Reformen in Pakistan an, um die Wirtschaft voranzubringen. Dazu gehört ein Programm des Internationalen Währungsfonds (IWF), das unter anderem den Rückbau von Subventionen und höhere Steuereinnahmen vorsieht. Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif bat um Nachsicht bei Verzögerungen, weil die humanitäre Hilfe höchste Priorität habe. Wegen Sorgen, Gelder könnten durch Korruption verloren gehen, versprach er: «Über jeden Cent wird Rechenschaft abgelegt.»

«Die Erholung der pakistanischen Wirtschaft ist in unserer aller Interesse», sagte der ranghöchste deutsche UN-Vertreter, Achim Steiner, der dpa. Steiner leitet das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP), das die Konferenz vorbereitet hat. «In der globalisierten Welt finden wir solche Probleme sonst vor unserer Haustür wieder.» Wenn sich Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit breitmachten, könnten sich zum einen mehr Menschen auf die Migrationsrouten begeben. Zum anderen könnten sie sich radikalen Kräften anschließen. «Extremismus und Radikalisierung sind wie ein Krebs in Gesellschaften, die keine Perspektive bieten», sagte Steiner.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG