• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Nahost-Konflikt

Israel: Raketenangriff aus Gazastreifen trotz Waffenruhe

Fünf Tage liefern sich Israel und militante Palästinenser in Gaza erbitterte Kämpfe. Eine Feuerpause ist offenbar nur von kurzer Dauer. Eine Rakete sei «versehentlich abgefeuert» worden, heißt es aus Gaza.

veröffentlicht am 14.05.2023 um 23:00 Uhr

14. Mai 2023 23:00 Uhr

Raketen, die am Samstag aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden, fliegen in Richtung Israel. Foto: Abdel Kareem Hana/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
dpa

Fünf Tage liefern sich Israel und militante Palästinenser in Gaza erbitterte Kämpfe. Eine Feuerpause ist offenbar nur von kurzer Dauer. Eine Rakete sei «versehentlich abgefeuert» worden, heißt es aus Gaza.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Israel ist trotz einer geltenden Waffenruhe aus dem Gazastreifen angegriffen worden - nach Darstellung militanter Palästinenser wegen eines «technischen Fehlers». Eine Rakete sei am Sonntag aus dem Gazastreifen abgefeuert und in einer freien Fläche auf israelischem Gebiet niedergegangen, teilte die israelische Armee mit.

In den umliegenden Gegenden ertönten Warnsirenen. Anwohner in Ashkelon und Umgebung hörten Explosionen, wie israelische Medien berichteten. Angaben über mögliche Opfer gab es zunächst nicht.

Militante Palästinenser: Rakete «versehentlich abgefeuert»

Aus der Kommandozentrale der militanten Palästinenser hieß es, die Rakete sei aus dem nördlichen Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden. Die Rakete sei «versehentlich abgefeuert» worden wegen eines technischen Fehlers. Man sei der von Ägypten vermittelten Waffenruhe verpflichtet.

Foto: DIALOG

Die israelische Armee griff nach eigener Darstellung kurze Zeit später zwei Militärposten der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen an. Es handle sich um eine Reaktion auf den Raketenbeschuss. Israel reagiert auf Angriffe häufig mit Attacken auf Hamas-Ziele mit der Begründung, dass die Organisation für alle Attacken vom Gazastreifen aus verantwortlich sei.

Keine 24 Stunden vor dem Raketenangriff war am Samstagabend zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft getreten. Diese hatten sich Kämpfe über fünf Tage geliefert, die sich erst durch die ägyptisch vermittelte Einigung vom Samstag langsam zu beruhigen schienen.

Begonnen hatten die Kämpfe am Dienstag mit einer großangelegten Militäroffensive Israels gegen die extremistische Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad. Als Reaktion hagelte es Raketen auf israelische Ortschaften.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG