• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Lebensmittel

Getreide-Frachter aus Ukraine in Istanbul erwartet

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat ein Schiff mit Getreide die Ukraine verlassen. Vor der Passage durch die Meerenge Bosporus soll der Frachter in Istanbul inspiziert werden.

veröffentlicht am 02.08.2022 um 04:45 Uhr

02. August 2022 04:45 Uhr

Der Frachter hatte am Montag den Hafen von Odessa verlassen. Foto: Michael Shtekel/AP/dpa
dpa

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat ein Schiff mit Getreide die Ukraine verlassen. Vor der Passage durch die Meerenge Bosporus soll der Frachter in Istanbul inspiziert werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach Verlassen des Hafens von Odessa wird ein mit 26.000 Tonnen Mais aus der Ukraine beladenes Frachtschiff zur Inspektion in der Türkei erwartet.

Die unter der Flagge des westafrikanischen Staates Sierra Leone fahrende «Razoni» soll nach türkischen Angaben in der Nacht zum Mittwoch vor der Küste der Meerenge Bosporus in Istanbul ankommen. Die Ankunft verzögert sich damit. Zunächst hatte der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar von Dienstagnachmittag gesprochen.

Der Frachter hatte am Montag als erstes mit Getreide beladenes Schiff seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen sein Nachbarland einen ukrainischen Hafen verlassen. Die internationale Gemeinschaft reagierte darauf erleichtert, weil das Getreide gegen den Hunger in der Welt helfen soll.

Foto: DIALOG

Inspektion in Istanbul

Ziel des Schiffes ist der Libanon, es muss jedoch zunächst über einen speziellen Seekorridor sicher durch in ukrainischer Küstennähe vermintes Gewässer gelotst werden. Vor der Einfahrt in den Bosporus wird das Schiff nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums ankern und von Vertretern der Ukraine, Russlands, der Vereinten Nationen und der Türkei inspiziert. Die Kontrollteams gehen dafür voraussichtlich am Mittwochmorgen an Bord des Schiffes, wie das Ministerium mitteilte. Die durch Istanbul verlaufende Meerenge Bosporus ist der einzige Seeweg vom Schwarzen Meer zum Mittelmeer.

Mit der Inspektion soll unter anderem sichergestellt werden, dass keine Waffen oder Ähnliches geladen sind. Anschließend soll der Frachter die Meerenge passieren - er wird am Mittwoch im libanesischen Hafen Tripoli erwartet.

Ukraine gilt als wichtiger Getreide-Exporteur

Mit der Lieferung sollen Millionen Tonnen Getreide wieder für den Weltmarkt verfügbar werden. Die Ukraine zählte vor dem russischen Angriffskrieg zu den wichtigsten Getreide-Exporteuren der Welt. Die Nahrungsmittel werden vor allem in Asien und Afrika dringend benötigt.

Dementsprechend erleichtert wurde der Start des Getreide- Exports international aufgenommen. «Das ist ein Hoffnungsschimmer in einer sich zuspitzenden Ernährungskrise», sagte etwa der Sprecher des Auswärtigen Amtes, Christofer Burger, am Montag in der Bundespressekonferenz in Berlin. UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem «Meilenstein».

Die Kriegsgegner Ukraine und Russland hatten am 22. Juli unter Vermittlung der Vereinten Nationen jeweils getrennt mit der Türkei ein Abkommen in Istanbul unterzeichnet, um von drei Häfen Getreideausfuhren aus der Ukraine zu ermöglichen. Dazu wurde auch ein Kontrollzentrum in Istanbul eingerichtet, das mit russischen, ukrainischen, türkischen und UN-Vertretern besetzt ist.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG