• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Kirche

Gänswein-Buch in Italien erschienen - Irritation im Vatikan

Am Silvestermorgen stirbt Papst Benedikt XVI. - schon kurz danach wird über ein angebliches Enthüllungsbuch gesprochen. Der Autor: Benedikts langjähriger Privatsekretär Gänswein. Hat das Buch Sprengkraft?

veröffentlicht am 12.01.2023 um 19:00 Uhr

12. Januar 2023 19:00 Uhr

Erzbischof Georg Gänswein hat ein Buch veröffentlicht. Foto: Patrick Seeger/dpa
dpa

Am Silvestermorgen stirbt Papst Benedikt XVI. - schon kurz danach wird über ein angebliches Enthüllungsbuch gesprochen. Der Autor: Benedikts langjähriger Privatsekretär Gänswein. Hat das Buch Sprengkraft?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nur eine Woche nach der Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist in Italien ein Buch von dessen Privatsekretär Georg Gänswein erschienen.

In «Nient'altro che la Verità» (Nichts als die Wahrheit) berichtet der Kurienerzbischof über sein Leben an der Seite Benedikts, sowohl vor als auch während dessen Amtszeit und in den knapp zehn Jahren nach dessen Rücktritt 2013. In einigen italienischen Medien war vorab bereits von einer Abrechnung Gänsweins mit Kritikern Benedikts und auch mit Papst Franziskus die Rede. Der Verlag Piemme warb mit sehr markanten Worten für das Buch.

Hinter den Vatikanmauern wird über das Buch getuschelt, nachdem seit Tagen verschiedene Medien über Auszüge berichten. Der 66-Jährige schildert und erklärt vor allem die Entscheidungen Kardinal Joseph Ratzingers, des späteren Papsts Benedikt, der am vergangenen Silvestertag im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben war.

Foto: DIALOG

Angriff auf Papst Franziskus?

Gänswein bewertet auch einige Entscheidungen von Franziskus kritisch, was als Angriff auf den amtierenden Pontifex gewertet wurde. Am vergangenen Montag bestellte Franziskus den Schwarzwälder bei sich zur Audienz ein. Dem Vernehmen nach soll es um das Buch gegangen sein und um den Auszug Gänsweins aus dem Kloster Mater Ecclesiae, der langjährigen Residenz von Benedikt XVI. nach dessen Rücktritt 2013. Der Vatikan verlautbarte nichts über die Inhalte des Treffens.

Dass Gänswein sein Buch so kurz nach dem Tod Benedikts veröffentlicht und schon kurz nach dem Ableben des gebürtigen Bayern erste Auszüge vom Verlag verbreitet wurden, sorgte im Vatikan für Irritationen. Außerdem zitiert der Erzbischof aus privaten Schreiben des Papstes an ihn. Der Beziehung zwischen Gänswein und Franziskus habe das nicht geholfen, hört man von Leuten in der Kurie. Möglicherweise sei in den Medien aber auch ein verzerrtes Bild über das Buch entstanden.

Ohnehin ist die Beziehung Gänsweins zum Papst spätestens seit 2020 besonders schwierig gewesen, weil Franziskus den Deutschen damals als Präfekten des päpstlichen Hauses - ein Job, bei dem man sehr nah am Oberhaupt der katholischen Kirche arbeitet - beurlaubte. Er sah sich danach als «halbierter Präfekt», wie ein Kapitel in dem Buch heißt. Gänswein schildert darüber hinaus, dass Benedikt versuchte, bei dem Thema zu intervenieren; aber Franziskus ließ sich nicht umstimmen. Wie es nun mit Gänswein weitergeht, ist unklar.

Kleine Details aus dem Leben Benedikts

Ansonsten wartet das Buch eher nur mit kleinen Details aus dem Leben Benedikts auf, die noch nicht bekannt waren. Gänswein etwa schildert, wie er und der damalige Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone vergeblich versuchten, Benedikt den Rücktritt auszureden - zu dem dieser sich schon lange vor Februar 2013 entschlossen hatte.

In Deutschland wird das Buch im Verlag Herder erscheinen, der es aktuell übersetzt. Einen genauen Termin gibt es nicht. Herder hofft auf einen Verkaufsstart im Frühjahr, wie eine Sprecherin sagte.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG