• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
×

Corona-Pandemie

«Beergate»: Polizei ermittelt gegen Labour-Chef Keir Starmer

Wie genau velief dieser Abend im April vergangenen Jahres? Es seinen keine Regeln während des Lockdowns gebrochen worden, sagte ein Labour-Sprecher. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

veröffentlicht am 06.05.2022 um 16:29 Uhr

06. Mai 2022 16:29 Uhr

Die Kommunalwahlen liefen gut für Labour-Chef Keir Starmer. Wären da nur nicht die Vorwürfe wegen Missachtung der Corona-Maßnahmen. Foto: Danny Lawson/PA Wire/dpa
dpa

Wie genau velief dieser Abend im April vergangenen Jahres? Es seinen keine Regeln während des Lockdowns gebrochen worden, sagte ein Labour-Sprecher. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach «Partygate» kommt «Beergate»: Wegen einer geselligen Runde zu Lockdown-Zeiten muss sich nun auch Oppositionsführer Keir Starmer Ermittlungen der Polizei stellen.

Die Polizei der Grafschaft Durham, wo Starmer mit einem Team im vergangenen Jahr auf Wahlkampftour war, teilte mit, «bedeutsame neue Informationen» erhalten zu haben und daher nun doch zu ermitteln, ob damals Lockdown-Regeln gebrochen worden seien. Zuvor hatte die Behörde Ermittlungen nicht für notwendig erachtet.

Konkret geht es um einen Abend im April vergangenen Jahres, als Restaurants noch weitgehend geschlossen hatten und strenge Kontaktbeschränkungen galten - mit Ausnahmen für Arbeitstreffen.

Foto: DIALOG

War es ein Arbeitstreffen?

Aufnahmen der geselligen Runde in einem Labour-Büro in Durham tauchten in diversen Medien auf, insbesondere die konservative «Daily Mail» brachte tagelang umfangreiche Stücke zu dem so betitelten «Beergate»-Vorfall. In einem hieß es, es sei für 30 Menschen Essen bestellt worden.

Ein Sprecher der Partei teilte mit, man sei natürlich bereit, Fragen zu beantworten. «Wir bleiben aber dabei, dass keine Regeln gebrochen wurden.» Keir Starmer, der dies zuvor ebenfalls häufiger betont hatte, wollte zunächst keine Reporterfragen dazu beantworten. Seine Erklärung lautete zuvor, er habe mit seinem Wahlkampf-Team im Büro Curry bestellt, während der Arbeit gegessen und ein Bier getrunken.

Der Labour-Chef warf der Tory-Partei eine «Schlammschlacht» vor, um von den Lockdown-Partys des eigenen Premierministers Boris Johnson abzulenken. Dieser hat bereits für eine illegale Feier eine Strafe zahlen müssen, wegen weiterer wird noch ermittelt. Stimmen aus der Tory-Partei hatten die Polizei noch vor einigen Tagen aufgefordert, Ermittlungen zu Starmers «Beergate» aufzunehmen.

Die Kehrtwende der Polizei kommt am Tag nach den Wahlen, bei denen Labour der Tory-Partei einige entscheidende Bezirke und Städte abringen konnte. Labour-Chef Starmer war am Morgen noch in Feierlaune und bezeichnete die Ergebnisse als «Wendepunkt» für seine Partei.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG