• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Welt
Welt
Niedersachsen
Deutschland
Themen des Tages
Faktencheck
Ein Junge steht auf einem zerstörten russischen Panzer in der Kiewer Innenstadt. Foto: Daniel Cole/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine erwartet harte Schlachten. Um noch besser gegen die Angreifer gewappnet zu sein, könnte es weitere Unterstützung aus der EU geben. Die News im Überblick

Nachrichtenticker
  • 17:50 EM-Zweite Alexandra Popp Niedersachsens Fußballerin des Jahres
  • 17:50 Leipzig ohne Raum - Hoffenheim mit Angeliño
  • 17:40 Blitzeinschlag löst Feuer in Dachstuhl aus
Demonstranten haben sich in London in der Nähe der Downing Street versammelt. Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Arbeitskampf

«Winter des Unmuts»: Hunderttausende Briten streiken

Ein Leopard 2A6 auf dem Truppenübungsplatz Senne in der Gemeinde Augustdorf (Nordrhein-Westfalen). Foto: Federico Gambarini/dpa
Ukraine-Krieg

Kreml unterstützt Abschussprämien für Leopard-Kampfpanzer

Gläubige versammeln sich am Flughafen Ndolo für eine Heilige Messe. Foto: Jerome Delay/AP/dpa
Kirche

Papst feiert XXL-Messe in Kinshasa

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei seinem Besuch in Japan im Gespräch mit Studentinnen und Studenten an der Keio-Universität in Tokio. Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa
Konflikte

China kritisiert Nato für Ausweitung ihrer Einflusssphäre

Ein Interkontinental-Raketentest in Russland: Der «New Start»-Vertrag verpflichtet die USA und Russland dazu, ihre atomaren Sprengköpfe jeweils auf maximal 1550 zu reduzieren. Foto: Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Nuklearwaffen

USA werfen Russland Verletzung von Abrüstungsvertrag vor

Das Atomkraftwerk Tihange liegt etwa 60 Kilometer von Aachen in Nordrhein-Westfalen entfernt. Foto: Oliver Berg/dpa
Belgien

Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 ist endgültig vom Netz

Vertriebene Kinder spielen in dem Camp. Foto: Athens Zaw Zaw/dpa
Nach dem Putsch

Überleben im Schutz des Dschungels von Myanmar

In der Dokumentenaffäre kommen Details nur nach und nach ans Licht - US-Präsident Joe Biden stehen deswegen in der Kritik. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
USA

Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume

Demonstranten gehen am Ende der Demonstration gegen die geplante Heraufsetzung des Renteneintrittsalters in Paris durch Fackelrauch. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Demonstrationen

Rentenreformpläne in Frankreich bringen Massen auf Straße

Olaf Scholz und Luiz Inácio Lula da Silva bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Brasilia. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Diplomatie

Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine

Die Reise in den Kongo und in den Südsudan ist dem Papst wichtig - für ihn ist es eine Pilgerfahrt des Friedens. Foto: Jerome Delay/AP/dpa
Katholische Kirche

Papst in Afrika - Hunderttausende jubeln auf Straßen

Ein weiteres Anschlagsopfer wird mit einem Wagen zur Beerdigung transportiert. Foto: Muhammad Sajjad/AP/dpa
Terrorismus

Anschlag auf Moschee: Opferzahl in Pakistan steigt auf 100

US-Außenminister Antony Blinken (l.) im Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Foto: Ronaldo Schemidt/AFP/AP/dpa
Nahost

Blinken bekräftigt in Ramallah Zwei-Staaten-Vision

Will keine US-Kampfjets an die Ukraine liefern: US-Präsident Joe Biden. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Rekruten auf einem Bahnhof in Prudboi in der Region Wolgograd. Foto: AP/dpa
Russisches Militär

Moskau: Mehrere Tausend fälschlicherweise mobilisiert

Kremlsprecher Dmitri Peskow bei einer Videokonferenz im Moskauer Kreml. Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Krieg gegen die Ukraine

Russland sieht sich in «Richtigkeit» des Krieges bestätigt

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin (l) schüttelt seinem südkoreanischen Amtskollegen Lee Jong Sup nach einer gemeinsamen Pressekonferenz die Hand. Foto: Jeon Heon-Kyun/Pool European Pressphoto Agency via AP/dpa
Konflikte

USA und Südkorea wollen Militärmanöver ausbauen

Die Mehrheit der Briten hält den Brexit für einen Fehler. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Großbritannien

Ist das Gesetz oder kann das weg? - Londons Brexit-Feuerwerk

Eine U-Bahn in New York. Foto: Frank Franklin II/AP/dpa
Pandemie

US-Regierung will Corona-Notstandsregelungen im Mai aufheben

Ein Kampfflugzeug vom Typ F-16 über der Eifel bei Spangdahlem. Foto: Harald Tittel/dpa
Krieg in der Ukraine

Biden: USA werden Ukraine keine F-16-Kampfjets liefern

Demonstrantinnen und Demonstranten während einer Kundgebung in Frankfurt am Main gegen das politische Regime im Iran. Foto: Boris Roessler/dpa/Boris Roessler/dpa/Symbolbild
Protest

Iranisches Paar nach Tanzvideo offenbar zu Haft verurteilt

Sicherheitsbeamte und Rettungskräfte suchen nach dem Anschlag nach Opfern. Foto: Zubair Khan/AP/dpa
Terrorismus

Rund 60 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan

Zum Zeitpunkt des Unglücks übten die Piloten des abgestützten Jets offenbar einen Tiefflug westlich der Küste der Halbinsel Peloponnes. (Symbolbild). Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Unfälle

Griechisches Kampfflugzeug abgestürzt

Die Kippa, die traditionelle religiöse Kopfbedeckung jüdischer Männer. Foto: Boris Roessler/dpa
Extremismus

Europa und USA: Kampf gegen Antisemitismus verstärken

Die ehemalige «Colonia Dignidad» im chilenischen Parral. Foto: Ceibo Produccionest/dpa
Geschichte

Colonia Dignidad: Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte

«Die Situation ist sehr hart»: Wolodymyr Selenskyj. Foto: Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

«Kreis des Friedens» in der Region ausweiten: US-Außenminister Antony Blinken. Foto: Ronaldo Schemidt/AFP/AP/dpa
US-Außenminister

Nahost-Konflikt: Blinken ruft zu Deeskalation auf

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Pressekonferenz im Nato-Hauptquartier in Brüssel. Foto: Markus Schreiber/AP/dpa
Verteidigung

Erdogan deutet Ja zu Nato-Beitritt an - nur für Finnland

«Alle Optionen sind auf dem Tisch», sagt US-Außenminister Antony Blinken zum Atomstreit mit dem Iran. Foto: Nathan Howard/AP/dpa
Atomstreit

USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus

Irans Außenminister Hossein Amirabdollahian bezeichnete die Angriffe als feige und zugleich lächerlich. Foto: STR/dpa
Isfahan

Expertenteam untersucht Angriff auf Militäranlage im Iran

«Es wird keinen Zahlungsausfall geben», sagte Kevin McCarthy, Sprecher des US-Repräsentantenhauses. Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Schuldengrenze

Top-Republikaner McCarthy schließt Zahlungsausfall aus

Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj im Mariinskyi-Palast in Kiew. Foto: Ukrainian Presidential Press Off/Zuma Press/dpa
Waffenlieferungen

Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein

Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten und wird damit zur zweitstärksten politischen Kraft hinter der konservativen ÖVP. Foto: Tobias Steinmaurer/APA/dpa
Wahlen

Rechte im Aufwind bei Wahl in Niederösterreich

Bundeskanzler Olaf Scholz und der argentinische Präsident Alberto Ángel Fernández im Außenministerium in Buenos Aires. Foto: Kay Nietfeld/dpa
EU-Mercosur

Scholz macht Druck für Handelsabkommen mit Südamerika

Ukrainische Soldaten auf dem Weg an die Front in der Region Donezk. Foto: Andriy Dubchak/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Proteste in Teheran (Archivbild). Foto: Uncredited/AP/dpa
Demonstrationen

Bericht: Mehr als 500 Tote seit Beginn der Proteste im Iran

Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in South Carolina. Foto: Alex Brandon/AP/dpa
USA

Trump beginnt mit Wahlkampf für neue Kandidatur

Eine Demonstrantin fordert Gerechtigkeit für Tyre Nichols. Foto: Gerald Herbert/AP/dpa
Tyre Nichols

Video tödlicher US-Polizeigewalt befeuert Rassismus-Debatte

Nadhim Zahawi muss gehen. Foto: Alastair Grant/AP/dpa
Großbritannien

Premier Sunak entlässt Generalsekretär wegen Steueraffäre

Israelische Polizei sichert den Ort eines erneuten Angriffs, einen Tag nach dem tödlichen Terroranschlag nahe einer Synagoge in Jerusalem. Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Israel

Zwei Anschläge in Jerusalem, zwei Versuche im Westjordanland

«Wenn es technisch nicht anders möglich ist, illegale Migration zu verhindern, dann müssen Zäune denkbar sein», sagt Manfred Weber, Chef Europäischen Volkspartei (EVP). Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Europa

EVP-Chef Weber fordert Kurswechsel bei EU-Migrationspolitik

Israelische Polizei sichert den Ort eines erneuten Angriffs, einen Tag nach dem tödlichen Terroranschlag nahe einer Synagoge in Jerusalem. Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Konflikt in Nahost

Entsetzen über Terror in Ost-Jerusalem - weiterer Angriff

Papst Franziskus: «Und ich sage jedem, der Homosexualität kriminalisieren möchte, dass er falsch liegt». Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Brief an Jesuiten-Priester

Papst Franziskus erklärt Aussage zu Homosexualität

Der frühere Nato-General Pavel wird neuer Präsident in Tschechien. Hier mit seiner Frau Eva. Foto: Petr David Josek/AP/dpa
Demokratie

Ex-General Pavel wird neuer Präsident in Tschechien

Ein Standbild aus dem von der Stadt Memphis teilweise geschwärzten Video zeigt den brutalen Angriff auf Tyre Nichols durch fünf Polizisten. Die Beamten wurden inzwischen entlassen und wegen Mordes zweiten Grades und anderer Vergehen angeklagt. Foto:
Tyre Nichols

Biden schockiert über Video von tödlichem Polizeieinsatz

Bundeskanzler Olaf Scholz geht die Treppe zum neuen Airbus A350 "Konrad Adenauer" hoch. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Diplomatie

Scholz für vier Tage in Südamerika

Mütter und Babys, die an Unterernährung leiden, warten in einer Klinik des Welternährungsprogramms (WFP) in Kabul auf Hilfe. Laut UN-Ernährungsorganisation haben die Unterernährungsraten in Afghanistan ein Rekordhoch erreicht. Foto: Ebrahim Noroozi/A
Menschenrechte

Hunger entwickelt sich laut UN-Programm zum «Flächenbrand»

Das Nationalarchiv hat allen noch lebenden Präsidenten und deren Vizes schriftlich darum gebeten, zuhause nach geheimen Unterlagen Ausschau halten. Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Nicht so vertraulich

Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA

Volker Türk (l), UN-Hochkommissar für Menschenrechte, trifft Venezuelas Präsident Nicolas Maduro in Caracas Foto: Pedro Rances Mattey/dpa
Lateinamerika

UN-Menschenrechtschef prüft Lage in Venezuela, trifft Maduro

Halina Panasian steht nach einem russischen Raketenangriff in ihrem zerstörten Haus in Hlewacha. Foto: Roman Hrytsyna/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden. Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Konflikte

Sieben Tote bei Terroranschlag auf Synagoge in Jerusalem

Die Abgeordnete Nancy Pelosi und ihr Ehemann Paul Pelosi auf dem Capitol Hill. Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Kriminalität

Videomaterial von Angriff auf Pelosis Ehemann veröffentlicht

Er könne ein Ende des Krieges «binnen 24 Stunden» aushandeln, behauptet Ex-US-Präsident Donald Trump. Foto: Michael Conroy/AP/dpa/Archiv
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Diplomatie

Regierung nach Baerbock-Aussage: Sind keine Kriegspartei

Bild der Zerstörung: Ein Krater einer Explosion ist neben einem zerstörten Haus nach einem Raketenangriff in Hlewacha zu sehen. Foto: Roman Hrytsyna/AP/dpa
Militär

Wie Kampfjets der Ukraine helfen würden

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zufolge hatte Bilal Al-Sudani eine entscheidende Rolle bei der Förderung der verschiedenen IS-Ableger auf dem afrikanischen Kontinent. Foto: Boris Roessler/dpa
Terrorismus

US-Militär tötet IS-Anführer in Somalia

Papst Franziskus während einer Messe für die kongolesische Gemeinschaft im Petersdom. Foto: Evandro Inetti/ZUMA Press Wire/dpa
Katholische Kirche

Papst reist in Krisenländer Kongo und Südsudan

Eine Frau steht vor einer Ausstellung zerstörter russischer Panzer und gepanzerter Fahrzeuge in der Kiewer Innenstadt. Foto: Daniel Cole/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Maria Malmer Stenergard (l.), Nancy Faeser und Gunnar Strommer, Justizminister von Schweden, während des ersten informellen Ministertreffens der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. Foto: Pontus Lundahl/TT News Agency/AP/dpa
Treffen der EU-Innenminister

EU will mehr Migranten abschieben

Militärsanitäter legen die Leiche eines in einem Gefecht in Kremenna getöteten Soldaten in einen Leichensack. Foto: Libkos/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

ISW: Russische Großoffensive in Luhansk wahrscheinlich

Libanesische Aktivisten sowie Angehörige und Familien von Opfern der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020 versammeln sich vor dem Justizpalast des Landes. Foto: Marwan Naamani/dpa
Libanon

Explosion in Beirut: Protest nach Freilassungen

«Diplomatisches Fiasko»? Das Auswärtige Amt hat sich Kritik wegen eines Tweets eingehandelt. Foto: Demy Becker/dpa
Diplomatie

Auswärtiges Amt: Leopard-Emoji sorgt für Ärger in Afrika

US-Präsident Joe Biden und sein Sohn Hunter Biden. Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
USA

Hunter Bidens Kunstgeschäfte im Visier der Republikaner


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG