• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Deutschland
×

Schleswig-Holstein

Populärer Regierungschef: Wer ist Daniel Günther?

Ziel erreicht: Regierungschef Daniel Günther hat die Nord-CDU zur Landtagswahl erneut auf Platz 1 geführt und die Konkurrenz klar distanziert. Der 48-Jährige ist der Erfolgsgarant seiner Partei.

veröffentlicht am 08.05.2022 um 22:08 Uhr

08. Mai 2022 22:08 Uhr

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat bei der Wahlparty seiner Partei gut lachen. Die Union hat bei den Landtagswahlen ein klares Ergebnis eingefahren. Foto: Christian Charisius/dpa
dpa

Ziel erreicht: Regierungschef Daniel Günther hat die Nord-CDU zur Landtagswahl erneut auf Platz 1 geführt und die Konkurrenz klar distanziert. Der 48-Jährige ist der Erfolgsgarant seiner Partei.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

CDU, Grüne, FDP - aus drei so unterschiedlichen Parteien eine Koalition zu bilden, das war auch in Schleswig-Holstein 2017 nicht ohne. Dass dieses Jamaika-Bündnis eine ganze Wahlperiode hielt, liegt wesentlich am Chef:

CDU-Ministerpräsident Daniel Günther (48) hat es geschafft, alle Konflikte erfolgreich zu moderieren und zu lösen. Unideologisch und pragmatisch, sagen Beteiligte.

Der Wahlsieg vom Sonntag mit Riesenvorsprung vor der Konkurrenz geht zu einem Großteil auf Günthers Konto. Umfragen sehen ihn als beliebtesten Regierungschef in Deutschland. Sich dessen sehr bewusst, setzte die CDU im Wahlkampf ganz auf ihn. Dass Jamaika die Corona-Krise gut bewältigt hat, steht ebenso auf seiner Habenseite wie das positive Gesamtimage der Regierung.

Foto: DIALOG

Politiker, Langstreckenläufer, Katholik

Nach seinem eher überraschenden klaren Wahlerfolg 2017 hatte sich Günther schnell unter den CDU-Ministerpräsidenten etabliert. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nahm ihn bald in ihre kleineren Runden auf. Der gebürtige Kieler geht in Gespräche präzise vorbereitet und erwartet Gleiches von Mitarbeitern. Ausdauernd ist er ebenso, das hilft ihm als passioniertem Langstreckenläufer wie als Politiker. Der Katholik und Politikwissenschaftler war 2005 bis 2012 Landesgeschäftsführer der CDU, zog 2009 in den Landtag ein und wurde 2014 Fraktionschef.

Der als moderat geltende und über die Parteigrenzen hinaus beliebte Politiker könnte künftig eine größere Rolle in parteipolitischen Debatten der CDU spielen. Sein Name wird inzwischen auch genannt, wenn über den nächsten Kanzlerkandidaten der Union spekuliert wird.

Der mit einer Ärztin verheiratete Vater zweier Töchter ist seit langem in Eckernförde zu Hause, liebt Spaziergänge mit der Familie, schaut gern Fußball und Handball. Günther pflegt trockenen Humor, beschreibt sich selbst als diszipliniert, optimistisch, bodenständig und rational. Sein Musikgeschmack reicht von Klassik bis Heavy Metal, Schlager inklusive.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG